Sie befinden sich hier: Startseite Bildung Bildung aktuell Sekundärnavigation Bildung Bildung aktuell Newsletter Bildung Bildung aktuell Bildung Auszeichnung für Bewerbungsassistent YouBot Seit 2019 hilft der Online-Bewerbungsassistent „YouBot“ allen Schülerinnen und Schülern in Offenbach beim Bewerbungsprozess. Bildung Datenbericht Bildung 2020 veröffentlicht Die Stadt Offenbach veröffentlicht den Datenbericht Bildung für das Schuljahr 2018/19. Dieser informiert auch über die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund. Bildung Stadt forciert Digitalisierung der Schul-Infrastruktur Mit der superschnellen Bandbreite von 1 Gigabit sind alle Schulen in der Lage, nach dem Ausbau des W-LAN-Netzes dieses auch pädagogisch sinnvoll einzusetzen. Bildung Kostenfreier Zugang zur Online-Nachhilfe Sofatutor Die Stadtbibliothek kooperiert mit der Online-Plattform Sofatutor, mithilfe derer kostenlos auf 14.000 Lernvideos zugegriffen und bequem von zu Hause aus Unterrichtsstoff nachgearbeitet werden kann. Bildung 10 Jahre OF Bildungsbüro: Orientierung im Bildungsdschungel Weil die Bildungsanliegen von Menschen so unterschiedlich sind wie ihre Lebenssituationen, gibt es seit nunmehr zehn Jahren das Bildungsbüro. Bildung Stadtbibliothek bietet Zugang zum Streamingdienst Filmfriend Ab sofort hat die Stadtbibliothek Offenbach „Filmfriend“, das Filmportal für Bibliotheken mit Filmen und Serien außerhalb des Mainstreams, in ihrem Angebot. Bildung Vhs-Herbstprogramm "Probier dich aus!" mit vielen Angeboten Das diesjährige Herbstsemester an der Volkshochschule Offenbach startet am 31. August unter dem Motto „Probier Dich aus“. Das Angebot bietet für jede Person viele spannende Möglichkeiten. Bildung Angebot der vhs: Lernbuddies für Schülerinnen und Schüler Wegen des gestiegenen Bedarfs während der Corona-Epidemie helfen sogenannte Lernbuddies Grundschülerinnen und Grundschülern der dritten und vierten Klasse dabei, Lerndefizite auszugleichen. Leben in OF Schulanfang: BM Peter Freier appelliert an Vorbildfunktion Der diesjährige Schulstart während der Corona-Pandemie ist ein ganz besonderer, da alle Schulen in den Regelbetrieb zurückkehren, und es keinen Unterricht von zuhause mehr gibt. Bildung Besser Lesen und Schreiben lernen im Grundbildungszentrum Sehr viele Menschen können nicht richtig lesen und schreiben. Das Offenbacher Grundbildungszentrum unterstützt diese Personen durch Beratungen und Kursangebote. Bildung 3400 iPads für Offenbacher Schulen Die Stadt erhält dafür 2 Millionen Euro aus einem neuem Sofortprogramm des Bundes um damit Schüler auszustatten, die zu Hause über kein Gerät zum Lernen verfügen. Bildung Kommunale Weiterbildungsberatungsstelle webb wird 25 Wer sich beruflich verändern muss oder möchte, ist bei der Kommunalen Weiterbildungsberatungsstelle webb gut beraten. Seit 1995 können sich alle, die einen beruflichen Neustart wollen, beraten lassen. Immobilien Wilhelmschule: Weniger Nachhall im Unterricht Die GBM Service GmbH der Stadtwerke hat in der Wilhelmsschule jetzt alle Klassenräume und alle Flure mit schallabsorbierenden Platten gedämmt. Damit wird der Nachhall deutlich verringert. Bildung Wegweiser Beratungsstellen in Offenbach neu aufgelegt Der Wegweiser „Beratungsstellen in Offenbach“ gibt einen umfassenden Überblick über das (Bildungs-) Beratungsangebot in der Stadt. Er wurde aktualisiert und listet in einem handlichen Format vor. Bildung Zusätzliche Lernförderung für Schülerinnen und Schüler Für Kinder aus Familien im Bezug von Leistungen der Grundsicherung können zusätzliche Kosten für die Lernförderung in den Ferien und im neuen Schuljahr übernommen werden. Bildung vhs bietet Realschulabschluss für Nichtschüler an Acht Teilnehmende haben die Realschulabschlussprüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler erfolgreich bestanden. Bildung Digitalpakt bringt allen Offenbacher Schulen WLAN und Geräte Mit Weitsicht hat die Stadt Offenbach die Digitalisierung der Schulen vorangetrieben und diese bereits sukzessive mit Glasfaser-Anschlüssen ausgestattet. Jetzt sollen W-LAN und Hardware folgen. Bildung Zeit und Raum zum Lernen, auch während der Corona-Pandemie In der Ludwig-Dern-Schule vermitteln Lehrerinnen und Lehrer auch in Zeiten der Corona-Pandemie das "Ich-kann-Was-Gefühl" an Schülerinnen und Schüler - mit viel Geduld, Energie und Leidenschaft. Bildung Schule Bieber bekommt für drei Standorte einen Schulwegplan Am 25. Juni ist die Erarbeitung des Schulwegplans für die Schule Bieber gestartet. Mit dabei: Umweltamt, Schulleitung, Lehrkräfte, Eltern, die Polizei und das Büro Mobilitätslösung. Bildung Corona-Pandemie als Modernisierungsbeschleuniger Schulschließungen quasi über Nacht, Hausaufgabenverteilung per E-Mail und schließlich der Versuch wieder etwas Normalität in den Schulalltag zu bringen - darauf wurde schnell und flexibel reagiert. Stadtwerke Stadtwerke unterstützen Grundschule Buchhügel Der Gewinner des Sponsoring-Wettbewerbs der Stadtwerke steht fest. Der Förderkreis der Grundschule Buchhügel mit ihrem Projekt „Weiterlernen in der Corona-Krise“ konnte überzeugen. Bildung Deutschsommer: Sprachförderung in Zeiten von Corona Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Das betrifft auch das Sprachförderprojekt Deutschsommer, das wegen der Corona-Pandemie nicht im Schullandheim Wegscheide stattfinden kann. Bildung Volkshochschulkurse auch im Sommer – online und offline Auch an der Volkshochschule Offenbach kehrt etwas Normalität ein, denn viele Kurse finden nun wieder in den Räumen der Volkshochschule statt. Bildung Lauterbornschule: Normalität im Corona-Alltag In der Lauterbornschule wurden in den letzten Wochen viele Maßnahmen für einen kontaktarmen Schulbetrieb ersonnen und umgesetzt, um einen "eingeschränkten Regelbetrieb" zu gewährleisten. Immobilien Käthe-Kollwitz-Schule fertig saniert Eine der herausfordernsten und komplexesten Schulbausanierungen der Stadt Offenbach der vergangenen Jahre ist abgeschlossen. Bildung Digitalpakt: Interkommunale Zusammenarbeit Gemeinsam mit der Stadt Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis will die Stadt Offenbach Informationstechnik beschaffen und Dienstleister beauftragen, um die Mittel des Digitalpaktes bestmöglich zu nutzen. Bildung Stadtbibliothek bietet kostenlosen Zugang zu eLearning Die Stadtbibliothek Offenbach bietet auch in Zukunft einen kostenlosen Zugang zum eLearning an, da sie zurzeit für die Schülerinnen und Schüler nicht als Lern- und Arbeitsort zur Verfügung steht. Bildung (Weiter-) Bildungsberatung der VHS weiterhin möglich Pia Hamm, kommunale Weiterbildungsberaterin und Bildungsberaterin Hessencampus in der Volkshochschule Offenbach, bietet Bürgern die Möglichkeit, individuelle (Weiter-)Bildungsfragen an sie zu richten Bildung Sprachstandserhebung: Überreichung der Bescheinigungen Hessencampus Offenbach bietet zweisprachig aufwachsenden Schülern die Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen in den Herkunftssprachen testen und bescheinigen zu lassen. Bildung Gute Resonanz auf Berufsmesse für Oberstufen-Schüler 25 Firmen und Institutionen stellten am 27. Februar 2020 auf einer Berufsmesse an der Theodor-Heuss-Schule duale Ausbildungsberufe und Studiengänge vor. Bildung Bericht zur ganztägigen Arbeit an Grundschulen Der Bericht der Volkshochschule/Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung gibt einen Überblick über Betreuungs- und Ganztagsangebote der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Offenbach. Haus der Stadtgeschichte HdS startet mit neuem pädagogischen Programm ins neue Jahr In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Museumspädagogik im Haus der Stadtgeschichte viel neue altersgerechte Formate einfallen lassen, um die junge Generation zu begeistern. Bildung (Weiter-)Bildungsberatung: Neue Impulse für die Karriere Die kommunale Weiterbildungs- und Bildungsberaterin berät rund um die berufliche Weiterbildung, dem Nachholen von Bildungsabschlüssen und der Entwicklung von beruflichen Perspektiven. Bildung Was kommt nach der Grundschule? - Elterninfo zu Bildungsweg Für Eltern aus der Eichendorff-, Erich-Kästner-, Goethe-, Hafen-, Mathilden- und Wilhelmschule fand im Rathaus ein Informationsabend über mögliche Bildungswege für die Kinder nach Klasse vier statt. Bildung Ganztag macht Schule – Fachnachmittag ganztägige Bildung Zum Erfahrungsaustausch Staatliche Schulamt und die Stadt Offenbach geladen, schließlich will der Bund ab dem Jahr 2025 einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Grundschulkinder einführen. Bildung Gesamtkatalog „Wege ins Berufsleben“ aktualisiert Das Übergangsmanagement hat für das Schuljahr 2019/2020 den OloV-Gesamtkatalog „Wege ins Berufsleben – Angebote und Maßnahmen für Jugendliche in der Stadt Offenbach" aktualisiert. Bildung Neuer Schulwegplan zeigt die besten Wege für Humboldtschüler Zum Abschluss der Kindermeilen-Kampagne in Offenbach, bei der sich alles um umweltfreundliche Mobilität dreht, hängt nun der neue Schulwegplan in der Humboldtschule. Bildung Schillerschule hat neue naturwissenschaftliche Räume Die Schillerschule im Kaiserlei verfügt seit September über neu ausgestattete moderne Räume für den naturwissenschaftlichen Unterricht. 970 Schüler sind an der Integrierten Gesamtschule. Bildung Bündnis für Bildung Offenbach besucht Info-Truck Das Offenbacher Bündnis für Bildung – ein Zusammenschluss regional tätiger Bildungsakteure unter Vorsitz des Bildungsdezernenten – informierte sich über die Perspektiven der dualen Berufsausbildung. Bildung Beförderung zur Reittherapie für Fröbel-Schule Schülerinnen und Schüler der Fröbelschule werden nun Dank der Förderung durch die Dr. Marschner-Stiftung mit einem Bus der Behindertenhilfe zur Reittherapie nach Dietzenbach gefahren. Bildung Die vhs Offenbach feiert ihren 100. Geburtstag Mehr als 800 Veranstaltungen in den Bereichen Gesellschaft, Kinder und Familie, Grundbildung, Beruf, PC, Gesundheit und Kultur gibt es im neuen Kursprogramm der vhs Offenbach. Immobilien Ein Holzhaus für die Kita 3 Am Montag, 26.08.2019 haben die Bauarbeiten für den Kita-Neubau in der Rödernstraße begonnen. Die Einrichtung wird um ein Holz-Neubau erweitert. Bildung Mathildenschüler gewinnen 42 Preise im Europa-Wettbewerb „YOUrope – es geht um dich!“ war das Leitthema des 66. Europäischen Wettbewerbs, bei dem die Offenbacher Schülerinnen und Schüler 9 Bundespreise, 29 Landespreise und 4 Anerkennungspreise einheimste. Leben in OF Städtische Kitas stellen ihre Arbeit mit Sprache vor Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach hat am 14. Juni 2019 unter dem Titel „Literacy“ ein buntes Fachforum im und vor dem Rathaus organisiert. Bildung Interim für die Grundschule Bieber-Nord startet erst 2020 Die für das neue Wohngebiet Bieber-Nord vorgesehene Interimseinrichtung einer Grundschule wird nicht in diesem Sommer zum Schuljahr 2019, sondern erst ein Jahr später zum Schuljahr 2020 starten. Bildung Baubeginn an der Mathildenschule Die in den Jahren 1974 bis 1978 errichtete Mathildenschule wird auf Grundlage des Schulbedarfsplanes bis 2023 saniert und erweitert. Geplant ist ein fünfgeschossiger Neubau als Anbau. Bildung Clever bewerben – Erfolgreich zur Ausbildung Der Übergang von der Schule in die Ausbildung ist ein Sprung in eine neue Welt. Um das zu meistern, erhalten Berufseinsteiger in Offenbach kompetente Unterstützung von der KAUSA Servicestelle. Platz für neue gymnasiale Oberstufe an der Rosenhöhe Startschuss: Sanierung und Erweiterung Edith-Stein-Schule Die Stadt zieht wegen der neuen Asbestfunde die Grundsanierung der Edith-Stein-Schule vor und erweitert sie zugleich. Bildung Altenpflege: Berufsausbildung mit guter Perspektive Alles rund um die Pflege lernen Auszubildende aus Stadt und Kreis in der auf dem Gelände des Seniorenzentrums untergebrachten Altenpflegeschule. EVO Eine Trainingswand für junge Handwerker Eine Wand zum Üben für angehende Handwerker hat EVO-Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Meier der August-Bebel-Schule überreicht. EVO Super-schnelles Internet für GTS ENO baut Glasfasernetzwerk für 30 Schulen in Offenbach bis Herbst 2019 / Investitionskosten von 600.000 Euro Bildung Kinder und Jugendliche beim Deutsch lernen unterstützen Die im vergangenen Jahr konzipierte Internetseite „Deutsch lernen in Offenbach“ ist mit nützlichen Informationen für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche erweitert worden. EVO Offenbacher Schulen surfen bald mit Lichtgeschwindigkeit Bildung Zwei Drittel der Schüler lernen in modernen Räumen Rund 200 Millionen Euro sind in den letzten zehn Jahren in Sanierung und Bau von Schulen und Kitas geflossen. Hinzu kommen zahlreiche Einzelmaßnahmen in Höhe von rund 35 Millionen Euro. Bildung Zuschüsse Bildungs-/Teilhabepaket können beantragt werden Ob Musikunterricht, Ballett, Sport oder Klassenfahrten - manche Familien können ihren Kindern diese Aktivitäten ohne Unterstützung nicht ermöglichen. Hier greift das Bildungs- und Teilhabepaket. Leben in OF Schulgesundheitsfachkräfte erfolgreich im Einsatz Zwei Offenbacher Schulen profitieren seit Mitte 2017 von eigenen Schulgesundheitsfachkräften. Sie sind Ansprechpartner für akute Beschwerden und unterstützen bei chronischen Beschwerden. Leben in OF Förderprogramme KIP I und II ermöglichen Investitionen „Trotz angespannter Haushaltslage gilt unser Augenmerk den jungen und jüngsten Offenbachern, die hier gute Startbedingungen haben sollen“, so Stadtplanungs- und Bildungsdezernent Paul-Gerhard Weiß Bildung Ausbau Schulen: Paul-Gerhard Weiß sieht Handlungsbedarf Die Standortsuche für die benötigten zwei neuen Grundschulen und ein weiteres Gymnasium läuft auf Hochtouren. Aber bis die neuen Räume bezogen werden können, müssen Interimslösungen greifen. Bildung Stadt Offenbach setzt auf kulturelle Bildung Über 100 Interessierte waren der Einladung des Bündnisses für Bildung Offenbach zum gleichnamigen Fachtag am 25. Januar im Foyer des Rathauses gefolgt. Bildung Planungen für Neubau der Fröbelschule schreiten voran Die Planungen für den Neubau der Fröbelschule schreiten voran. Das aus dem Planungswettbewerb als erster Preisträger hervorgegangene Büro erarbeitet derzeit ein Angebot für die Realisierung. Bildung Begleitung Jugendlicher individuell und in der Gruppe Erste Ergebnisse aus dem Projekt Pro-Ausbildung der KAUSA Servicestelle zeigen, dass weitaus mehr Jugendliche eine Ausbildung aufnehmen, wenn der Bewerbungsprozess intensiv begleitet wird. Bildung Newsletter Bildung Anmeldung und bisherige Ausgaben des Newsletters Bildung
Bildung Auszeichnung für Bewerbungsassistent YouBot Seit 2019 hilft der Online-Bewerbungsassistent „YouBot“ allen Schülerinnen und Schülern in Offenbach beim Bewerbungsprozess.
Bildung Datenbericht Bildung 2020 veröffentlicht Die Stadt Offenbach veröffentlicht den Datenbericht Bildung für das Schuljahr 2018/19. Dieser informiert auch über die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund.
Bildung Stadt forciert Digitalisierung der Schul-Infrastruktur Mit der superschnellen Bandbreite von 1 Gigabit sind alle Schulen in der Lage, nach dem Ausbau des W-LAN-Netzes dieses auch pädagogisch sinnvoll einzusetzen.
Bildung Kostenfreier Zugang zur Online-Nachhilfe Sofatutor Die Stadtbibliothek kooperiert mit der Online-Plattform Sofatutor, mithilfe derer kostenlos auf 14.000 Lernvideos zugegriffen und bequem von zu Hause aus Unterrichtsstoff nachgearbeitet werden kann.
Bildung 10 Jahre OF Bildungsbüro: Orientierung im Bildungsdschungel Weil die Bildungsanliegen von Menschen so unterschiedlich sind wie ihre Lebenssituationen, gibt es seit nunmehr zehn Jahren das Bildungsbüro.
Bildung Stadtbibliothek bietet Zugang zum Streamingdienst Filmfriend Ab sofort hat die Stadtbibliothek Offenbach „Filmfriend“, das Filmportal für Bibliotheken mit Filmen und Serien außerhalb des Mainstreams, in ihrem Angebot.
Bildung Vhs-Herbstprogramm "Probier dich aus!" mit vielen Angeboten Das diesjährige Herbstsemester an der Volkshochschule Offenbach startet am 31. August unter dem Motto „Probier Dich aus“. Das Angebot bietet für jede Person viele spannende Möglichkeiten.
Bildung Angebot der vhs: Lernbuddies für Schülerinnen und Schüler Wegen des gestiegenen Bedarfs während der Corona-Epidemie helfen sogenannte Lernbuddies Grundschülerinnen und Grundschülern der dritten und vierten Klasse dabei, Lerndefizite auszugleichen.
Leben in OF Schulanfang: BM Peter Freier appelliert an Vorbildfunktion Der diesjährige Schulstart während der Corona-Pandemie ist ein ganz besonderer, da alle Schulen in den Regelbetrieb zurückkehren, und es keinen Unterricht von zuhause mehr gibt.
Bildung Besser Lesen und Schreiben lernen im Grundbildungszentrum Sehr viele Menschen können nicht richtig lesen und schreiben. Das Offenbacher Grundbildungszentrum unterstützt diese Personen durch Beratungen und Kursangebote.
Bildung 3400 iPads für Offenbacher Schulen Die Stadt erhält dafür 2 Millionen Euro aus einem neuem Sofortprogramm des Bundes um damit Schüler auszustatten, die zu Hause über kein Gerät zum Lernen verfügen.
Bildung Kommunale Weiterbildungsberatungsstelle webb wird 25 Wer sich beruflich verändern muss oder möchte, ist bei der Kommunalen Weiterbildungsberatungsstelle webb gut beraten. Seit 1995 können sich alle, die einen beruflichen Neustart wollen, beraten lassen.
Immobilien Wilhelmschule: Weniger Nachhall im Unterricht Die GBM Service GmbH der Stadtwerke hat in der Wilhelmsschule jetzt alle Klassenräume und alle Flure mit schallabsorbierenden Platten gedämmt. Damit wird der Nachhall deutlich verringert.
Bildung Wegweiser Beratungsstellen in Offenbach neu aufgelegt Der Wegweiser „Beratungsstellen in Offenbach“ gibt einen umfassenden Überblick über das (Bildungs-) Beratungsangebot in der Stadt. Er wurde aktualisiert und listet in einem handlichen Format vor.
Bildung Zusätzliche Lernförderung für Schülerinnen und Schüler Für Kinder aus Familien im Bezug von Leistungen der Grundsicherung können zusätzliche Kosten für die Lernförderung in den Ferien und im neuen Schuljahr übernommen werden.
Bildung vhs bietet Realschulabschluss für Nichtschüler an Acht Teilnehmende haben die Realschulabschlussprüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler erfolgreich bestanden.
Bildung Digitalpakt bringt allen Offenbacher Schulen WLAN und Geräte Mit Weitsicht hat die Stadt Offenbach die Digitalisierung der Schulen vorangetrieben und diese bereits sukzessive mit Glasfaser-Anschlüssen ausgestattet. Jetzt sollen W-LAN und Hardware folgen.
Bildung Zeit und Raum zum Lernen, auch während der Corona-Pandemie In der Ludwig-Dern-Schule vermitteln Lehrerinnen und Lehrer auch in Zeiten der Corona-Pandemie das "Ich-kann-Was-Gefühl" an Schülerinnen und Schüler - mit viel Geduld, Energie und Leidenschaft.
Bildung Schule Bieber bekommt für drei Standorte einen Schulwegplan Am 25. Juni ist die Erarbeitung des Schulwegplans für die Schule Bieber gestartet. Mit dabei: Umweltamt, Schulleitung, Lehrkräfte, Eltern, die Polizei und das Büro Mobilitätslösung.
Bildung Corona-Pandemie als Modernisierungsbeschleuniger Schulschließungen quasi über Nacht, Hausaufgabenverteilung per E-Mail und schließlich der Versuch wieder etwas Normalität in den Schulalltag zu bringen - darauf wurde schnell und flexibel reagiert.
Stadtwerke Stadtwerke unterstützen Grundschule Buchhügel Der Gewinner des Sponsoring-Wettbewerbs der Stadtwerke steht fest. Der Förderkreis der Grundschule Buchhügel mit ihrem Projekt „Weiterlernen in der Corona-Krise“ konnte überzeugen.
Bildung Deutschsommer: Sprachförderung in Zeiten von Corona Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Das betrifft auch das Sprachförderprojekt Deutschsommer, das wegen der Corona-Pandemie nicht im Schullandheim Wegscheide stattfinden kann.
Bildung Volkshochschulkurse auch im Sommer – online und offline Auch an der Volkshochschule Offenbach kehrt etwas Normalität ein, denn viele Kurse finden nun wieder in den Räumen der Volkshochschule statt.
Bildung Lauterbornschule: Normalität im Corona-Alltag In der Lauterbornschule wurden in den letzten Wochen viele Maßnahmen für einen kontaktarmen Schulbetrieb ersonnen und umgesetzt, um einen "eingeschränkten Regelbetrieb" zu gewährleisten.
Immobilien Käthe-Kollwitz-Schule fertig saniert Eine der herausfordernsten und komplexesten Schulbausanierungen der Stadt Offenbach der vergangenen Jahre ist abgeschlossen.
Bildung Digitalpakt: Interkommunale Zusammenarbeit Gemeinsam mit der Stadt Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis will die Stadt Offenbach Informationstechnik beschaffen und Dienstleister beauftragen, um die Mittel des Digitalpaktes bestmöglich zu nutzen.
Bildung Stadtbibliothek bietet kostenlosen Zugang zu eLearning Die Stadtbibliothek Offenbach bietet auch in Zukunft einen kostenlosen Zugang zum eLearning an, da sie zurzeit für die Schülerinnen und Schüler nicht als Lern- und Arbeitsort zur Verfügung steht.
Bildung (Weiter-) Bildungsberatung der VHS weiterhin möglich Pia Hamm, kommunale Weiterbildungsberaterin und Bildungsberaterin Hessencampus in der Volkshochschule Offenbach, bietet Bürgern die Möglichkeit, individuelle (Weiter-)Bildungsfragen an sie zu richten
Bildung Sprachstandserhebung: Überreichung der Bescheinigungen Hessencampus Offenbach bietet zweisprachig aufwachsenden Schülern die Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen in den Herkunftssprachen testen und bescheinigen zu lassen.
Bildung Gute Resonanz auf Berufsmesse für Oberstufen-Schüler 25 Firmen und Institutionen stellten am 27. Februar 2020 auf einer Berufsmesse an der Theodor-Heuss-Schule duale Ausbildungsberufe und Studiengänge vor.
Bildung Bericht zur ganztägigen Arbeit an Grundschulen Der Bericht der Volkshochschule/Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung gibt einen Überblick über Betreuungs- und Ganztagsangebote der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Offenbach.
Haus der Stadtgeschichte HdS startet mit neuem pädagogischen Programm ins neue Jahr In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Museumspädagogik im Haus der Stadtgeschichte viel neue altersgerechte Formate einfallen lassen, um die junge Generation zu begeistern.
Bildung (Weiter-)Bildungsberatung: Neue Impulse für die Karriere Die kommunale Weiterbildungs- und Bildungsberaterin berät rund um die berufliche Weiterbildung, dem Nachholen von Bildungsabschlüssen und der Entwicklung von beruflichen Perspektiven.
Bildung Was kommt nach der Grundschule? - Elterninfo zu Bildungsweg Für Eltern aus der Eichendorff-, Erich-Kästner-, Goethe-, Hafen-, Mathilden- und Wilhelmschule fand im Rathaus ein Informationsabend über mögliche Bildungswege für die Kinder nach Klasse vier statt.
Bildung Ganztag macht Schule – Fachnachmittag ganztägige Bildung Zum Erfahrungsaustausch Staatliche Schulamt und die Stadt Offenbach geladen, schließlich will der Bund ab dem Jahr 2025 einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Grundschulkinder einführen.
Bildung Gesamtkatalog „Wege ins Berufsleben“ aktualisiert Das Übergangsmanagement hat für das Schuljahr 2019/2020 den OloV-Gesamtkatalog „Wege ins Berufsleben – Angebote und Maßnahmen für Jugendliche in der Stadt Offenbach" aktualisiert.
Bildung Neuer Schulwegplan zeigt die besten Wege für Humboldtschüler Zum Abschluss der Kindermeilen-Kampagne in Offenbach, bei der sich alles um umweltfreundliche Mobilität dreht, hängt nun der neue Schulwegplan in der Humboldtschule.
Bildung Schillerschule hat neue naturwissenschaftliche Räume Die Schillerschule im Kaiserlei verfügt seit September über neu ausgestattete moderne Räume für den naturwissenschaftlichen Unterricht. 970 Schüler sind an der Integrierten Gesamtschule.
Bildung Bündnis für Bildung Offenbach besucht Info-Truck Das Offenbacher Bündnis für Bildung – ein Zusammenschluss regional tätiger Bildungsakteure unter Vorsitz des Bildungsdezernenten – informierte sich über die Perspektiven der dualen Berufsausbildung.
Bildung Beförderung zur Reittherapie für Fröbel-Schule Schülerinnen und Schüler der Fröbelschule werden nun Dank der Förderung durch die Dr. Marschner-Stiftung mit einem Bus der Behindertenhilfe zur Reittherapie nach Dietzenbach gefahren.
Bildung Die vhs Offenbach feiert ihren 100. Geburtstag Mehr als 800 Veranstaltungen in den Bereichen Gesellschaft, Kinder und Familie, Grundbildung, Beruf, PC, Gesundheit und Kultur gibt es im neuen Kursprogramm der vhs Offenbach.
Immobilien Ein Holzhaus für die Kita 3 Am Montag, 26.08.2019 haben die Bauarbeiten für den Kita-Neubau in der Rödernstraße begonnen. Die Einrichtung wird um ein Holz-Neubau erweitert.
Bildung Mathildenschüler gewinnen 42 Preise im Europa-Wettbewerb „YOUrope – es geht um dich!“ war das Leitthema des 66. Europäischen Wettbewerbs, bei dem die Offenbacher Schülerinnen und Schüler 9 Bundespreise, 29 Landespreise und 4 Anerkennungspreise einheimste.
Leben in OF Städtische Kitas stellen ihre Arbeit mit Sprache vor Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach hat am 14. Juni 2019 unter dem Titel „Literacy“ ein buntes Fachforum im und vor dem Rathaus organisiert.
Bildung Interim für die Grundschule Bieber-Nord startet erst 2020 Die für das neue Wohngebiet Bieber-Nord vorgesehene Interimseinrichtung einer Grundschule wird nicht in diesem Sommer zum Schuljahr 2019, sondern erst ein Jahr später zum Schuljahr 2020 starten.
Bildung Baubeginn an der Mathildenschule Die in den Jahren 1974 bis 1978 errichtete Mathildenschule wird auf Grundlage des Schulbedarfsplanes bis 2023 saniert und erweitert. Geplant ist ein fünfgeschossiger Neubau als Anbau.
Bildung Clever bewerben – Erfolgreich zur Ausbildung Der Übergang von der Schule in die Ausbildung ist ein Sprung in eine neue Welt. Um das zu meistern, erhalten Berufseinsteiger in Offenbach kompetente Unterstützung von der KAUSA Servicestelle.
Platz für neue gymnasiale Oberstufe an der Rosenhöhe Startschuss: Sanierung und Erweiterung Edith-Stein-Schule Die Stadt zieht wegen der neuen Asbestfunde die Grundsanierung der Edith-Stein-Schule vor und erweitert sie zugleich.
Bildung Altenpflege: Berufsausbildung mit guter Perspektive Alles rund um die Pflege lernen Auszubildende aus Stadt und Kreis in der auf dem Gelände des Seniorenzentrums untergebrachten Altenpflegeschule.
EVO Eine Trainingswand für junge Handwerker Eine Wand zum Üben für angehende Handwerker hat EVO-Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Meier der August-Bebel-Schule überreicht.
EVO Super-schnelles Internet für GTS ENO baut Glasfasernetzwerk für 30 Schulen in Offenbach bis Herbst 2019 / Investitionskosten von 600.000 Euro
Bildung Kinder und Jugendliche beim Deutsch lernen unterstützen Die im vergangenen Jahr konzipierte Internetseite „Deutsch lernen in Offenbach“ ist mit nützlichen Informationen für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche erweitert worden.
Bildung Zwei Drittel der Schüler lernen in modernen Räumen Rund 200 Millionen Euro sind in den letzten zehn Jahren in Sanierung und Bau von Schulen und Kitas geflossen. Hinzu kommen zahlreiche Einzelmaßnahmen in Höhe von rund 35 Millionen Euro.
Bildung Zuschüsse Bildungs-/Teilhabepaket können beantragt werden Ob Musikunterricht, Ballett, Sport oder Klassenfahrten - manche Familien können ihren Kindern diese Aktivitäten ohne Unterstützung nicht ermöglichen. Hier greift das Bildungs- und Teilhabepaket.
Leben in OF Schulgesundheitsfachkräfte erfolgreich im Einsatz Zwei Offenbacher Schulen profitieren seit Mitte 2017 von eigenen Schulgesundheitsfachkräften. Sie sind Ansprechpartner für akute Beschwerden und unterstützen bei chronischen Beschwerden.
Leben in OF Förderprogramme KIP I und II ermöglichen Investitionen „Trotz angespannter Haushaltslage gilt unser Augenmerk den jungen und jüngsten Offenbachern, die hier gute Startbedingungen haben sollen“, so Stadtplanungs- und Bildungsdezernent Paul-Gerhard Weiß
Bildung Ausbau Schulen: Paul-Gerhard Weiß sieht Handlungsbedarf Die Standortsuche für die benötigten zwei neuen Grundschulen und ein weiteres Gymnasium läuft auf Hochtouren. Aber bis die neuen Räume bezogen werden können, müssen Interimslösungen greifen.
Bildung Stadt Offenbach setzt auf kulturelle Bildung Über 100 Interessierte waren der Einladung des Bündnisses für Bildung Offenbach zum gleichnamigen Fachtag am 25. Januar im Foyer des Rathauses gefolgt.
Bildung Planungen für Neubau der Fröbelschule schreiten voran Die Planungen für den Neubau der Fröbelschule schreiten voran. Das aus dem Planungswettbewerb als erster Preisträger hervorgegangene Büro erarbeitet derzeit ein Angebot für die Realisierung.
Bildung Begleitung Jugendlicher individuell und in der Gruppe Erste Ergebnisse aus dem Projekt Pro-Ausbildung der KAUSA Servicestelle zeigen, dass weitaus mehr Jugendliche eine Ausbildung aufnehmen, wenn der Bewerbungsprozess intensiv begleitet wird.