Sie befinden sich hier: Startseite Bildung Bildung aktuell Sekundärnavigation Bildung Bildung aktuell Lebenslanges Lernen Schulen Ausbildung & Berufseinstieg Hochschule & Studium Deutsch lernen in Offenbach Volkshochschule Stadtbibliothek Bildungsberatung und Koordinierung Bildungsprojekte Bildungsdaten & -berichte Bildung aktuell EVO Eine Trainingswand für junge Handwerker Eine Wand zum Üben für angehende Handwerker hat EVO-Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Meier der August-Bebel-Schule überreicht. EVO Super-schnelles Internet für GTS ENO baut Glasfasernetzwerk für 30 Schulen in Offenbach bis Herbst 2019 / Investitionskosten von 600.000 Euro Bildung Kinder und Jugendliche beim Deutsch lernen unterstützen Die im vergangenen Jahr konzipierte Internetseite „Deutsch lernen in Offenbach“ ist mit nützlichen Informationen für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche erweitert worden. EVO Offenbacher Schulen surfen bald mit Lichtgeschwindigkeit Rathaus & Service Ehrenamtliche Lernbegleiter unterstützen beim Deutschlernen Neuzugewanderte Kinder und Jugendliche erhalten an Schulen eine verstärkte Deutschförderung in Intensivklassen. Zusätzliche Unterstützung erhalten sie ab sofort von den Lernbegleitern. Bildung Offenbach macht Schulen fit für den digitalen Unterricht Mit deutlich mehr Speed sind die Offenbacher Schulen künftig auf der sogenannten Datenautobahn unterwegs. Bildung Zwei Drittel der Schüler lernen in modernen Räumen Rund 200 Millionen Euro sind in den letzten zehn Jahren in Sanierung und Bau von Schulen und Kitas geflossen. Hinzu kommen zahlreiche Einzelmaßnahmen in Höhe von rund 35 Millionen Euro. Bildung Zuschüsse Bildungs-/Teilhabepaket können beantragt werden Ob Musikunterricht, Ballett, Sport oder Klassenfahrten - manche Familien können ihren Kindern diese Aktivitäten ohne Unterstützung nicht ermöglichen. Hier greift das Bildungs- und Teilhabepaket. Leben in OF Schulgesundheitsfachkräfte erfolgreich im Einsatz Zwei Offenbacher Schulen profitieren seit Mitte 2017 von eigenen Schulgesundheitsfachkräften. Sie sind Ansprechpartner für akute Beschwerden und unterstützen bei chronischen Beschwerden. Bildung Schulranzen für bedürftige ABC-Schützen in Offenbach Die AWO überreichte am 24. Juli 2018 BM Peter Schneider einen Schulranzen als Symbol für die Schulranzen, die dieses Jahr zum ersten Mal auch in Offenbach an bedürftige Erstklässler übergeben werden. Bildung DeutschSommer 2018: Deutsch lernen und Spaß haben Drei Ferienwochen haben rund 30 Grundschulkinder der dritten Jahrgangsstufe im Schullandheim Wegscheide in Bad Orb verbracht um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Bildung Mathildenschüler gewinnen 25 Preise im EU Wettbewerb Schüler der Mathildenschule haben mit großem Erfolg an einem europaweiten Kunstwettbewerb teilgenommen: Fünf Bundespreise, 19 Landespreise und einen Anerkennungspreis haben die Kinder abgeräumt. Bildung Schillerschule: Ruhigeres Arbeiten und neue Labore An der Schillerschule starten in den Sommerferien Arbeiten in Fluren und Räumen. Gleichzeitig wird die Einrichtung der naturwissenschaftlichen Räume erneuert. Leben in OF Förderprogramme KIP I und II ermöglichen Investitionen „Trotz angespannter Haushaltslage gilt unser Augenmerk den jungen und jüngsten Offenbachern, die hier gute Startbedingungen haben sollen“, so Stadtplanungs- und Bildungsdezernent Paul-Gerhard Weiß Bildung Ehrenamtliche Lernbegleiter an Schulen in Offenbach gesucht Für die ehrenamtliche Lernbegleitung werden engagierte Bürger/-innen gesucht, die neu zugewanderte Kinder für ein halbes Schuljahr zwei bis drei Stunden wöchentlich in den Unterricht begleiten. Bildung Beethoven-Schüler überbrachten ihre Wünsche für die Stadt Die Viertklässler der Beethovenschule waren mit Rebekka Kremershof vom Haus der Stadtgeschichte bei einem Stadtspaziergang unterwegs und schauten anschließend noch im Rathaus vorbei. Bildung Ausbau Schulen: Paul-Gerhard Weiß sieht Handlungsbedarf Die Standortsuche für die benötigten zwei neuen Grundschulen und ein weiteres Gymnasium läuft auf Hochtouren. Aber bis die neuen Räume bezogen werden können, müssen Interimslösungen greifen. Bildung Stadt Offenbach setzt auf kulturelle Bildung Über 100 Interessierte waren der Einladung des Bündnisses für Bildung Offenbach zum gleichnamigen Fachtag am 25. Januar im Foyer des Rathauses gefolgt. Bildung Planungen für Neubau der Fröbelschule schreiten voran Die Planungen für den Neubau der Fröbelschule schreiten voran. Das aus dem Planungswettbewerb als erster Preisträger hervorgegangene Büro erarbeitet derzeit ein Angebot für die Realisierung. Rathaus & Service Großer Andrang beim Kennenlern-Tag in der vhs Leben in OF Stadt hält am Ziel bedarfsgerechter Angebote in Kitas fest Trotz der Herausforderung, zusätzliche Erzieher/innen für die städtischen Kitas zu gewinnen, hält die Stadt am Ziel fest, künftig verlängerte Öffnungszeiten in ausgewählten Einrichtungen anzubieten. Bildung Neues Format zur Elterninformation in Offenbach kommt gut an Welcher Bildungsweg nach der Grundschule der passende ist – diese Frage beschäftigt aktuell Schulkinder der 4. Jahrgangsstufe und ihre Eltern. Beim gemeinsamen Elternabend wurde umfassend informiert. Bildung KAUSA Berufsinfotage an Offenbacher Schulen Im Herbst hat die KAUSA Servicestelle im Amt für Arbeitsförderung an sechs Offenbacher Schulen Berufsinformationstage mit insgesamt 17 Betrieben für über 500 Schülerinnen und Schüler durchgeführt. Bildung Begleitung Jugendlicher individuell und in der Gruppe Erste Ergebnisse aus dem Projekt Pro-Ausbildung der KAUSA Servicestelle zeigen, dass weitaus mehr Jugendliche eine Ausbildung aufnehmen, wenn der Bewerbungsprozess intensiv begleitet wird. Bildung Kooperation für Übergang Kita in Grundschule verstetigt Damit Kinder auch weiterhin gut in den Grundschulen ankommen, wurde eine seit 2008 bestehende Kooperationsvereinbarung in den letzten Monaten überarbeitet und den aktuellen Anforderungen angepasst. Immobilien Ein Haus wie eine Stadt: Siegerentwurf für die Fröbelschule Der Plan des Frankfurter Büros Architektei Mey GmbH für den Neubau der Fröbelschule wurde am 27. September von einem unabhängigen Preisgericht zum besten Entwurf im Planungswettbewerb gewählt. Bildung Käthe-Kollwitz-Schule: Keine Asbestbelastung festgestellt An der Käthe-Kollwitz-Schule wurde am Wochenende die Raumluft in den von Montagearbeiten betroffenen Räumen auf Asbest-Belastung überprüft. Es gab keine freigesetzten Partikel in der Raumluft. Bildung Auswertung der Schuleingangsuntersuchung 2016 Die Stadt Offenbach untersucht regelmäßig die Schulanfänger jedes Jahrgangs. Für das Jahr 2016 liegen jetzt die Ergebnisse vor. Bildung Offenbach benötigt mehr Raum für Bildung Auf Basis der aktuellen Bevölkerungsentwicklung hat das Stadtschulamt den zu erwartenden Schulraumbedarf bis 2023/24 ermittelt: Schon jetzt wird es eng an den Offenbacher Schulen. Bildung Newsletter Bildung Anmeldung und bisherige Ausgaben des Newsletters Bildung Bildung Neuauflage "Beratungsstellen in Offenbach" erschienen Der handliche Wergweiser informiert über Beratungsangebote zu Bildung, Schule und Ausbildung, Beruf, Eltern und Kinder, Pflege, Inklusion, Migration und Engagement in Offenbach. Bildung Bundesweite Aufmerksamkeit für Offenbacher Bildungspolitik Offenbachs Bildungsdezernent Paul-Gerhard Weiß referierte auf einer Konferenz des Bundesbildungsministeriums über die städtische Bildungsstrategie, auf die das Ministerium aufmerksam geworden war. Bildung Unterstützung für Eltern und Lehrkräfte bei Übersetzungen Um die Zusammenarbeit von Eltern mit Migrationshintergrund und Lehrkräften zu verbessern, vermittelt das OF Bildungsbüro Hilfe für Elterngespräche.
EVO Eine Trainingswand für junge Handwerker Eine Wand zum Üben für angehende Handwerker hat EVO-Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Meier der August-Bebel-Schule überreicht.
EVO Super-schnelles Internet für GTS ENO baut Glasfasernetzwerk für 30 Schulen in Offenbach bis Herbst 2019 / Investitionskosten von 600.000 Euro
Bildung Kinder und Jugendliche beim Deutsch lernen unterstützen Die im vergangenen Jahr konzipierte Internetseite „Deutsch lernen in Offenbach“ ist mit nützlichen Informationen für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche erweitert worden.
Rathaus & Service Ehrenamtliche Lernbegleiter unterstützen beim Deutschlernen Neuzugewanderte Kinder und Jugendliche erhalten an Schulen eine verstärkte Deutschförderung in Intensivklassen. Zusätzliche Unterstützung erhalten sie ab sofort von den Lernbegleitern.
Bildung Offenbach macht Schulen fit für den digitalen Unterricht Mit deutlich mehr Speed sind die Offenbacher Schulen künftig auf der sogenannten Datenautobahn unterwegs.
Bildung Zwei Drittel der Schüler lernen in modernen Räumen Rund 200 Millionen Euro sind in den letzten zehn Jahren in Sanierung und Bau von Schulen und Kitas geflossen. Hinzu kommen zahlreiche Einzelmaßnahmen in Höhe von rund 35 Millionen Euro.
Bildung Zuschüsse Bildungs-/Teilhabepaket können beantragt werden Ob Musikunterricht, Ballett, Sport oder Klassenfahrten - manche Familien können ihren Kindern diese Aktivitäten ohne Unterstützung nicht ermöglichen. Hier greift das Bildungs- und Teilhabepaket.
Leben in OF Schulgesundheitsfachkräfte erfolgreich im Einsatz Zwei Offenbacher Schulen profitieren seit Mitte 2017 von eigenen Schulgesundheitsfachkräften. Sie sind Ansprechpartner für akute Beschwerden und unterstützen bei chronischen Beschwerden.
Bildung Schulranzen für bedürftige ABC-Schützen in Offenbach Die AWO überreichte am 24. Juli 2018 BM Peter Schneider einen Schulranzen als Symbol für die Schulranzen, die dieses Jahr zum ersten Mal auch in Offenbach an bedürftige Erstklässler übergeben werden.
Bildung DeutschSommer 2018: Deutsch lernen und Spaß haben Drei Ferienwochen haben rund 30 Grundschulkinder der dritten Jahrgangsstufe im Schullandheim Wegscheide in Bad Orb verbracht um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Bildung Mathildenschüler gewinnen 25 Preise im EU Wettbewerb Schüler der Mathildenschule haben mit großem Erfolg an einem europaweiten Kunstwettbewerb teilgenommen: Fünf Bundespreise, 19 Landespreise und einen Anerkennungspreis haben die Kinder abgeräumt.
Bildung Schillerschule: Ruhigeres Arbeiten und neue Labore An der Schillerschule starten in den Sommerferien Arbeiten in Fluren und Räumen. Gleichzeitig wird die Einrichtung der naturwissenschaftlichen Räume erneuert.
Leben in OF Förderprogramme KIP I und II ermöglichen Investitionen „Trotz angespannter Haushaltslage gilt unser Augenmerk den jungen und jüngsten Offenbachern, die hier gute Startbedingungen haben sollen“, so Stadtplanungs- und Bildungsdezernent Paul-Gerhard Weiß
Bildung Ehrenamtliche Lernbegleiter an Schulen in Offenbach gesucht Für die ehrenamtliche Lernbegleitung werden engagierte Bürger/-innen gesucht, die neu zugewanderte Kinder für ein halbes Schuljahr zwei bis drei Stunden wöchentlich in den Unterricht begleiten.
Bildung Beethoven-Schüler überbrachten ihre Wünsche für die Stadt Die Viertklässler der Beethovenschule waren mit Rebekka Kremershof vom Haus der Stadtgeschichte bei einem Stadtspaziergang unterwegs und schauten anschließend noch im Rathaus vorbei.
Bildung Ausbau Schulen: Paul-Gerhard Weiß sieht Handlungsbedarf Die Standortsuche für die benötigten zwei neuen Grundschulen und ein weiteres Gymnasium läuft auf Hochtouren. Aber bis die neuen Räume bezogen werden können, müssen Interimslösungen greifen.
Bildung Stadt Offenbach setzt auf kulturelle Bildung Über 100 Interessierte waren der Einladung des Bündnisses für Bildung Offenbach zum gleichnamigen Fachtag am 25. Januar im Foyer des Rathauses gefolgt.
Bildung Planungen für Neubau der Fröbelschule schreiten voran Die Planungen für den Neubau der Fröbelschule schreiten voran. Das aus dem Planungswettbewerb als erster Preisträger hervorgegangene Büro erarbeitet derzeit ein Angebot für die Realisierung.
Leben in OF Stadt hält am Ziel bedarfsgerechter Angebote in Kitas fest Trotz der Herausforderung, zusätzliche Erzieher/innen für die städtischen Kitas zu gewinnen, hält die Stadt am Ziel fest, künftig verlängerte Öffnungszeiten in ausgewählten Einrichtungen anzubieten.
Bildung Neues Format zur Elterninformation in Offenbach kommt gut an Welcher Bildungsweg nach der Grundschule der passende ist – diese Frage beschäftigt aktuell Schulkinder der 4. Jahrgangsstufe und ihre Eltern. Beim gemeinsamen Elternabend wurde umfassend informiert.
Bildung KAUSA Berufsinfotage an Offenbacher Schulen Im Herbst hat die KAUSA Servicestelle im Amt für Arbeitsförderung an sechs Offenbacher Schulen Berufsinformationstage mit insgesamt 17 Betrieben für über 500 Schülerinnen und Schüler durchgeführt.
Bildung Begleitung Jugendlicher individuell und in der Gruppe Erste Ergebnisse aus dem Projekt Pro-Ausbildung der KAUSA Servicestelle zeigen, dass weitaus mehr Jugendliche eine Ausbildung aufnehmen, wenn der Bewerbungsprozess intensiv begleitet wird.
Bildung Kooperation für Übergang Kita in Grundschule verstetigt Damit Kinder auch weiterhin gut in den Grundschulen ankommen, wurde eine seit 2008 bestehende Kooperationsvereinbarung in den letzten Monaten überarbeitet und den aktuellen Anforderungen angepasst.
Immobilien Ein Haus wie eine Stadt: Siegerentwurf für die Fröbelschule Der Plan des Frankfurter Büros Architektei Mey GmbH für den Neubau der Fröbelschule wurde am 27. September von einem unabhängigen Preisgericht zum besten Entwurf im Planungswettbewerb gewählt.
Bildung Käthe-Kollwitz-Schule: Keine Asbestbelastung festgestellt An der Käthe-Kollwitz-Schule wurde am Wochenende die Raumluft in den von Montagearbeiten betroffenen Räumen auf Asbest-Belastung überprüft. Es gab keine freigesetzten Partikel in der Raumluft.
Bildung Auswertung der Schuleingangsuntersuchung 2016 Die Stadt Offenbach untersucht regelmäßig die Schulanfänger jedes Jahrgangs. Für das Jahr 2016 liegen jetzt die Ergebnisse vor.
Bildung Offenbach benötigt mehr Raum für Bildung Auf Basis der aktuellen Bevölkerungsentwicklung hat das Stadtschulamt den zu erwartenden Schulraumbedarf bis 2023/24 ermittelt: Schon jetzt wird es eng an den Offenbacher Schulen.
Bildung Neuauflage "Beratungsstellen in Offenbach" erschienen Der handliche Wergweiser informiert über Beratungsangebote zu Bildung, Schule und Ausbildung, Beruf, Eltern und Kinder, Pflege, Inklusion, Migration und Engagement in Offenbach.
Bildung Bundesweite Aufmerksamkeit für Offenbacher Bildungspolitik Offenbachs Bildungsdezernent Paul-Gerhard Weiß referierte auf einer Konferenz des Bundesbildungsministeriums über die städtische Bildungsstrategie, auf die das Ministerium aufmerksam geworden war.
Bildung Unterstützung für Eltern und Lehrkräfte bei Übersetzungen Um die Zusammenarbeit von Eltern mit Migrationshintergrund und Lehrkräften zu verbessern, vermittelt das OF Bildungsbüro Hilfe für Elterngespräche.