Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Spielplatz im Dreieichpark wird erneuert und Wasserspielplatz neu angelegt

15.05.2020 – Seit der hessischen Landes-Gewerbeausstellung im Jahr 1879 ist der Dreieichpark nahe der Stadtgrenze zu Frankfurt ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Familien. Sie nutzen die weitläufigen Wiesen, Kinder spielen zwischen den Bäumen Verstecken und vergnügen sich auf dem zum Park gehörenden Spielplatz. Es gibt Tischtennisplatten, eine Rutsche, eine Schaukel und im Sommer ein Wasserspiel, bei dem sich herrlich im Sand matschen lässt. Die Wasserspielanlage wurde im vergangenen Jahr stillgelegt und wird seitdem von den Kindern sehr vermisst.

Weil die insgesamt 43.500 Quadratmeter große Parkfläche in den nächsten Jahren entlang der historischen Ursprungslinien neu gestaltet werden soll, haben die Planer beim Amt für Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement auch den Spielplatz in dem 2017 verabschiedeten Parkentwicklungskonzept berücksichtigt. Dieses Gesamtkonzept basiert auf der Auswertung historischer Pläne und Bilder, einer Erfassung und Analyse des Baumbestands und berücksichtigt die vielfältigen Anforderungen aus Denkmalpflege, Landschaftsschutz, ökonomischer Pflege und Freizeitangeboten.

Mit seinem Beschluss vom 28. April 2020 hat der Magistrat nun den Weg zur Umgestaltung des Spielplatzes in zwei Bauabschnitten freigemacht: In Anlehnung an die historischen Plangrundlagen weicht der aktuell wellenförmige Rand der Fläche einem viereckigen Platz mit einer wassergebundenen Wegedecke. Dieser wird mit Granitrandsteinen eingefasst, wie sie auch historisch verwendet wurden, die Spielfläche wird mit einem Geländer aus Flachstahl umfasst. Die auf dem Platz befindlichen Rosskastanien bleiben erhalten und sollen ergänzt werden. Um den baumbestandenen, höher gelegenen Platz zu betonen, werden die Randpflanzungen als wichtige gestalterische Komponente neu entwickelt. Außerdem werden die Rasenflächen erneuert und die einfassenden Pflanzungen verstärkt.  Die Kinder dürfen sich auf einen komplett erneuerten Wasserspielplatz mit zwei neuen Wasserquellen, zwei Rinnen, einem Matschtisch und einem zugeordneten Spiel-Häuschen freuen. Das Wasserspiel wird außerdem den neuen Vorgaben entsprechend an das Trinkwassernetz angeschlossen und damit auch den hygienerechtlich erforderlichen Anforderungen entsprechen. 

Mit der Realisierung des ersten Bauabschnitts soll noch in diesem Herbst begonnen werden. In einem späteren zweiten Bauabschnitt sollen die Einzelspielgeräte abgeräumt und durch eine neue, komplexere Spielstruktur ersetzt werden.

Georeferenzierung

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise