Satzungsbeschluss zu weiterem Bebauungsplan im Kaiserlei
14.05.2025
Die Entwicklung des Kaiserlei zu einem modernen Gewerbe- und Dienstleistungsquartier geht voran: Nach Offenlage, Bürgerbeteiligung und Abwägungen zum Bebauungsplan Nr. 652B hat der Magistrat in seiner jüngsten Sitzung am Mittwoch, 7. Mai, den Satzungsbeschluss für eine Teilfläche des Areals östlich der Bundesautobahn 661 an die Stadtverordnetenversammlung weitergereicht. Ein entscheidender nächster Schritt folgt am 22. Mai, wenn die Stadtverordneten ebenfalls über die Vorlage abstimmen und die Weichen für die weitere Entwicklung stellen.
Ursprünglich wurde das Verfahren als Bebauungsplan Nr. 652 für das gesamte Areal zwischen A661, Kaiserleistraße, Goethering und Nordring gestartet. Zwischenzeitlich wurde der westliche Teil als Bebauungsplan Nr. 652A aus dem Verfahren herausgetrennt und trat im Oktober 2023 in Kraft. Der nun von den Stadtverordneten als Satzung zu beschließende Bebauungsplan Nr. 652B umfasst den mittleren Bereich des ursprünglichen Geltungsbereichs. Im Süden, an der Kaiserleistraße, schafft er die Grundlage für den Bau eines Büro- und Hotelkomplexes mit zwei städtebaulichen Hochpunkten, der von dem Grundstückseigentümer IPK Germany Property Mainpark Projektgesellschaft mbH in den nächsten Jahren umgesetzt wird. Im nördlichen Teil wird ein neuer Park mit dem Namen „Park am Nordkap“ entstehen, der die Grünflächen entlang des Mainufers erweitert.
Eine gesonderte öffentliche Bekanntmachung über den Satzungsbeschluss erfolgt nach der Stadtverordnetenversammlung.