Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Bieber Waldhof West: Infos aus den Baulanddialogen online

28.10.2021

Die Stadt Offenbach plant mit Bieber Waldhof West ein nachhaltiges Wohngebiet mit 600 neuen Wohnungen. Mithilfe der Baulanddialoge möchte die Stadt über das neue Quartier informieren und die Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit in Planungswerkstätten beteiligen. Es handelt sich hierbei um einen informellen Beteiligungsprozess und nicht um ein gesetzlich vorgeschriebenes Verfahren.

Begonnen wurde mit der Auftaktveranstaltung im September. Danach folgte eine Infowoche Anfang Oktober. Für die nächste Online-Veranstaltung, einer Aktualisierung der Gutachten Klima- und Niederschlagsmanagement, am Dienstag, 2. November, 19 Uhr, können sich Interessierte unter stadtentwicklungoffenbachde anmelden. Zwei Workshops, die sich mit verschiedenen Fragestellungen wie Nachhaltigkeit, Raumbildung und öffentlicher Raum befassen, finden ebenfalls im November statt. Die Plätze für die Teilnahme sind bereits an Vertreter verschiedener Interessensgruppen vergeben.  Der vorläufige Abschluss mit der Übergabe der Ergebnisse aus den Baulanddialogen ist für Mittwoch, 8. Dezember 2021, geplant.

Diejenigen, die an den Baulanddialogen nicht teilnehmen können, haben über die Internetseite der Stadt Offenbach trotzdem die Möglichkeit, aktuelle Informationen zu erhalten. Alle Veranstaltungen der Reihe werden protokolliert und die Ergebnisse gemeinsam mit den Präsentationen auf der Website der Stadt unter dem Link www.offenbach.de/bieber-waldhof-west bereitgestellt. Einzelne Fachbeiträge können hier zudem als Film angeschaut werden.

So stellen die Planer den prämierten Entwurf des Ideenwettbewerbs 2019 persönlich vor. Experten erläutern die artenschutzrechtliche Untersuchung, die Klimastudie und die Ansätze dafür, Niederschlagswasser aus dem Baugebiet nicht in die städtische Kanalisation zu leiten. Das Themenfeld Wärme und Energie gibt Einblicke, wie zukunftsweisende Baugebiete künftig ohne fossile Brennstoffe auskommen könnten.

Erläuterungen und Hinweise