Mit einem neuen Bildungshaus auf dem Grundstück Parkstraße Ecke Geleitsstraße im Offenbacher Westend baut die Erasmusschule Offenbach ihr privates Bildungsangebot weiter aus. Der Neubau auf dem ehemaligen Gelände des Polizeipräsidiums Südosthessen sieht eine Kindertagesstätte, eine Grundschule und ein Gymnasium plus Einfeldsporthalle vor. Mit dem neuen Bildungshaus wird somit ein Stadtbaustein im Offenbacher Westend eingepasst, der das Bildungsangebot für Kinder vom ersten bis zum 18. Lebensjahr um das pädagogische Konzept der Erasmusschule erweitert.
Seit der Eröffnung des privaten Erasmus-Bildungshaus im Herbst 2009 in Offenbach sind die Plätze am Standort Dreieichring viel gefragt. In der Vergangenheit konnte der Wunsch zahlreicher Eltern oft nicht erfüllt werden, ihrem Kind einen Bildungsweg im dreisprachigen Erasmus Bildungshaus zu ermöglichen. Die Warteliste ist lang und so soll mit dem Neubau das Angebot ausgebaut werden. Das Besondere am Erasmuskonzept: Ab dem ersten Lebensjahr wachsen und lernen Kinder dreisprachig, eine Trennung von frühkindlicher und schulischer Bildung gibt es nicht – beides gehört bis zum 18. Lebensjahr in ein Haus.
Künftig erweitern zwei neue Gebäudekomplexe die Erasmus Schule. Ein Gebäude sieht eine zweizügige Grundschule der Jahrgangsstufen 1 bis 4, drei Kindergarten- und drei Krabbelkindergruppen sowie eine Vorschulgruppe vor. Ergänzt wird der Bildungsbereich um eine Mensa mit Kochküche sowie Musik- und Bewegungsräume. In dem zweiten Gebäude werden Unterrichtsräume einer einzügigen gymnasialen Oberstufe sowie eine Einfeldsporthalle, die für Bewegungsangebote zweiteilbar ist, entstehen. Alle Bildungseinrichtungen sind ganztägig geöffnet und auch die Schulen schließen nur an 25 Tagen im Jahr. Künftig finden 36 Krabbelkinder, 75 Kitakinder, 200 Grundschulkinder sowie 225 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten in den Neubauten Platz.
Schul- und Baudezernent Paul-Gerhard Weiß freut sich über das Vorhaben: „Der Bau des neuen Bildungshauses ist eine erstklassige Ergänzung zu unserem staatlichen Schulsystem. Positiv zu bewerten ist auch, dass das besondere, mehrsprachige Konzept für die Grundschule künftig um einen gymnasialen Anschluss vor Ort ergänzt wird. Die Stadt Offenbach baut als Schulträger ein neues Gymnasium am Ostbahnhof, so dass gleich zwei neue gymnasiale Angebote in unserer Stadt entstehen.“
Das neue Grundstück der Erasmusschule befindet sich in fußläufiger Entfernung vom bestehenden Standort auf der gegenüberliegenden Seite des Dreieich-Parks und in direkter Nachbarschaft zum Gebäude der Leibnizschule. Die beiden viergeschossigen Neubauten des Erasmus Bildungshauses sollen die Wohnbebauung des Baublocks Parkstraße / Geleitsstraße / Körnerstraße / Lützowstraße in offener Bauweise ergänzen.
Als private Bildungseinrichtung ist das neue Erasmus Bildungshaus Teil der Erasmus Offenbach gGmbH, ein gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe sowie freier Schulträger.