KAUSA Pro-Ausbildung
Mit ihrem Projekt Pro-Ausbildung haben die Mitarbeiterinnen der KAUSA-Servicestelle im Übergangsmanagement Schule - Beruf eine ganze Förderkette aufgebaut, die Schülerinnen und Schüler bereits im letzten Schuljahr abholt und in Kooperation mit Schulen und Betrieben auf dem Weg in die Ausbildung begleitet.
Betriebe in Schulen
In enger Kooperation mit Schulen und Betrieben in der Region führt die KAUSA Servicestelle Berufsinformationstage in mittlerweile sechs Offenbacher Schulen durch. Sie unterstützt damit Schülerinnen und Schüler dabei, ihren Berufswunsch zu konkretisieren und einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden. Zudem wird durch die Berufsinformationstage Offenbacher Firmen eine Plattform geboten, sich und ihre Ausbildungsberufe vorzustellen und passende Azubis zu finden.
An den Berufsinformationstagen im Herbst 2017 stellten sich in den teilnehmenden Schulen (Bachschule, Edith-Stein-Schule, Ernst-Reuter-Schule, Geschwister-Scholl-Schule, Gewerblich-Technische-Schule und Schiller-Schule) insgesamt 17 verschiedene Firmen vor und über 500 Schülerinnen und Schüler nutzten die Möglichkeit, sich über Ausbildungsberufe zu informieren.

Bitte klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Intensive Begleitung Jugendlicher im Bewerbungsprozess
Die KAUSA Servicestelle hat im Schuljahr 2016/17 an der Edith-Stein-Schule in Offenbach eine Bewerbungs-AG eingerichtet und 60 Schüler und Schülerinnen beim Schreiben von insgesamt 1450 Bewerbungen, zahlreichen Einstellungstests und über 100 Vorstellungsgesprächen unterstützt. So konnten 45 Jugendliche in ihren Wunschberuf vermittelt werden. Die Auswertung der Schulabgangsbefragung an Haupt-, Real-, und Gesamtschulen der Stadt Offenbach im Jahr 2017 bestätigt, dass weitaus mehr Jugendliche eine Ausbildung aufnehmen und sich bewerben, wenn der Bewerbungsprozess intensiv begleitet wird.
Bereits nach einem Jahr ist das Angebot der KAUSA Servicestelle in Offenbach so erfolgreich, dass es vom BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) als Beispiel für gute Praxis aufgenommen wurde. Auf seinem Fachportal überaus Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf berichtet das BIBB über die Arbeit des Teams im Amt für Arbeitsförderung und stellt ihr innovatives Konzept vor: https://www.ueberaus.de/wws/pro-ausbildung-offenbach.php
KAUSA-Servicestelle Offenbach
Stadt Offenbach am Main - Übergangsmanagement Schule - Beruf
Christian-Pleß-Straße 11-13
63069 Offenbach am Main
Telefon: 069 8065-4371
E-Mail: uebergangsmanagementoffenbachde