Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Medienerziehung: TV, Smartphone, Tablet, Videospiele & Co.

Gemeinsames Entdecken des Internets von Eltern und Kindern ist der Schlüssel zur erfolgreichen Medienerziehung. Eltern kennen ihr Kind am besten und sollten daher aktiv dabei sein, wenn es digitale Räume erkundet. Gemeinsam vereinbarte Regeln können Risiken minimieren und den kreativen und sicheren Umgang mit neuen Medien fördern.

Diese Übersicht unterstützt Sie dabei, Ihr Kind bei der Nutzung von digitalen Medien zu begleiten, um einen sicheren, fairen und guten Umgang mit Fernsehen, Internet, Videospielen, Smartphones, Apps und Sozialen Netzwerken zu fördern. Sie finden hier Tipps und Informationen, wie zum Beispiel zu Kinder- und Jugendschutzfilter, Bildschirmzeit.

TIPP

YouTube, Fortnite, TikTok & Co.

Faszination und Problematik dieser Angebote, kreative Nutzung des Internets und Altersempfehlungen

Kinder nutzen digitale Medien wie YouTube oder TikTok, aber auch Online-Games (zum Beispiel Fortnite, BrawlStars) intensiv, was in Familien oft zu Diskussionen über Medienzeiten und Altersfreigaben führt. Diese Plattformen fördern Kreativität, können aber auch Risiken wie jugendgefährdende Inhalte und Rechtsverletzungen mit sich bringen. Eltern sollten ihre Kinder beim Umgang mit Medien begleiten, Fragen der Medienerziehung klären, Erfahrungen austauschen und Strategien entwickeln.

Dr. Meike Uhrig (Medienwissenschaftlerin) gibt eine kurze Einleitung zum Thema und beantwortet dann ihre Fragen.

Digitaler Familientalk
Dienstag, 27. Mai 2025, 19:00 Uhr
Online über ZOOM
Kostenlos

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Der „Digitaler Familientalk" wird im Auftrag der Medienanstalt Hessen vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen (MuK Hessen) und dem Blickwechsel e.V. – Verein für Medien- und Kulturpädagogik angeboten. 

Beratung für Eltern

Weitere Infomationen

Medienangebote

Noch nicht alle Fragen beantwortet?

Sie haben Fragen, die noch nicht beantwortet sind? Dann schreiben Sie uns:

OF Bildungsbüro

Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach

Hinweise zur Barrierefreiheit

Öffentliche Behindertenparkplätze in der Herrnstraße und in der Kirchgasse

Hinweise zur Erreichbarkeit

S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Offenbach Marktplatz) Buslinien 101, 103, 104, 105, 106, 108, 120 (Haltestelle Marktplatz)

Weitere Hinweise

Parkplätze: Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111 Tiefgarage Französisches Gässchen Parkhaus City-Tower, Berliner Straße 74 - 76

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise