Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Videospiele

Kinder und Jugendliche haben Spaß beim "Gaming und Zocken" von digitalen Spielen, sei es auf dem Smartphone, der Konsole oder dem PC. Eltern spielen dabei eine wichtige Rolle, ihre Kindern bei dem richtigen Umgang mit Videospielen zu unterstützen. Sie können zum Beispiel die Spielzeit begrenzen. Zudem ist es hilfreich, sich selbst mit den Spielen vertraut zu machen, um besser nachvollziehen zu können, was die Kinder spielen.

TIPP

LAN-Party: Minecraft für Kinder (auch in Begleitung eines Elternteils)

Du bist neu in Minecraft oder möchtest das Computerspiel gerne kennenlernen? Oder bist Du schon erfahren und möchtest dein Wissen auch an andere weitergeben? Ob Survival- oder Kreativ-Modus, in der Veranstaltung möchten wir gemeinsam im Netzwerk die vielseitige Welt von Minecraft erkunden, die unterschiedlichen Herangehensweisen ausprobieren, gemeinsam und voneinander lernen und vor allem Spaß haben.
Für interessierte Eltern bieten wir am Rande der Veranstaltung die Möglichkeit, Minecraft kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Teilnahme ab 5. Klasse, Anmeldung erforderlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie gemeinsam kommen möchten.

Weitere Informationen und Termine erhalten Sie telefonisch unter 069 8065-3988 oder per E-Mail an slzoffenbachde.

OF Bildungsbüro

Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach

Hinweise zur Barrierefreiheit

Öffentliche Behindertenparkplätze in der Herrnstraße und in der Kirchgasse

Hinweise zur Erreichbarkeit

S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Offenbach Marktplatz) Buslinien 101, 103, 104, 105, 106, 108, 120 (Haltestelle Marktplatz)

Weitere Hinweise

Parkplätze: Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111 Tiefgarage Französisches Gässchen Parkhaus City-Tower, Berliner Straße 74 - 76

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise