Wochen- und Tagesangebote
Wochen- und Tagesangebote in den Osterferien (07.04. bis 21.04.2025)
Auf dieser Seite
Kreativ-Workshop (ab 6 Jahre)
"Wir gestalten ein Wunschbaumbuch"
In diesen Ferienspielen sammeln wir schöne Erinnerungen und Wünsche. Wir schauen, an welchen Orten sich Menschen in Offenbach begegnen, wir besuchen die Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte und wir überlegen uns, welche Wünsche wir für die Zukunft haben. Daraus gestalten wir Seiten, wir drucken Sätze in einer echten Druckwerkstatt und so entsteht unser eigenes „Wunschbaumbuch“.
Wann: 07.04.2025 - 10.04.2025, 10:30 Uhr - 13:30 Uhr
Alter: ab 6 Jahre
Kosten: keine
Anmeldung: hds-terminplanungoffenbachde oder 069 8065-2475
Haus der Stadtgeschichte, Herrnstraße 61, 63065 Offenbach, www.haus-der-stadtgeschichte.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Ferien-Reitkurs für Anfänger (ab 6 Jahre)
In unserer Reitschule bieten wir Reitunterricht und mehr durch qualifizierte und zertifizierte Trainer.
Zulassungsvoraussetzung: keine
Wann: 14.04.2025 - 17.04.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Alter: ab 6 Jahre
Kosten: 200,00 €
Goldockerhof GmbH Alexandra Röder, Clara-Grein-Straße 400, 63075 Offenbach, 0179 9543086, infogoldockerhofcom
Ferien-Reitkurs für Fortgeschrittene (ab 6 Jahre)
In unserer Reitschule bieten wir Reitunterricht und mehr durch qualifizierte und zertifizierte Trainer.
Zulassungsvoraussetzung: freies Reiten in den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp
Wann: 14.04.2025 - 17.04.2025, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Alter: ab 6 Jahre
Kosten: 200,00 €
Goldockerhof GmbH Alexandra Röder, Clara-Grein-Straße 400, 63075 Offenbach, 0179 9543086, infogoldockerhofcom
Bau-Workshop "Kettenreaktionsmaschine" (8-12 Jahre)
Es fängt ganz einfach an: eine Kugel rollt los, fällt ... und gibt damit den Anstoß zu einer langen Reihe weiterer Bewegungen: Hebel kippen - schubsen Metallscheiben an - eine Nadel lässt den Luftballon platzen - Seilrollen spulen ab - ein Propeller schießt in die Luft ... und alles wird zur Abfolge einer sich weiter und weiter fortpflanzenden Kettenreaktion.
Im Workshop bauen wir mit vorbereiteten Grundmaterialien eine Kettenreaktionsmaschine. Hier könnt ihr pfiffige Ideen entwickeln damit die Abfolge richtig in Schwung kommt – und
auch in Schwung bleibt. Denn neben originellen Einfällen geht es in dem Workshop darum, sich gut mit anderen abzustimmen und zuverlässig zu bauen, damit der Ablauf an keiner Stelle zum Stillstand kommt.
Mit Spaß lernen Kinder in dem Kurs mechanische und physikalische Gesetzmäßigkeiten kennen und hintergründige Phänomene wie z.B. den "Schmetterlingseffekt".
Wann: 14.04.2025 - 17.04.2025, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Alter: 8-12 Jahre
Kosten: 90,50 €
Volkshochschule Offenbach, Berliner Straße 77, 63065 Offenbach, 069 8065-3141, vhsoffenbachde
Computerschreiben mit 10 Fingern (10-14 Jahre)
Wollt ihr am Computer die Tasten blind bedienen können? Referate und Hausarbeiten lassen sich so viel schneller und einfacher schreiben. Mit multisensorischen Lernmethoden werden unterschiedliche Sinne angesprochen und so wird Computerschreiben zu einem stressfreien und erfolgreichen Erlebnis.
Ziel des Kurses ist es, das Computerschreiben einfach und zügig, aber dennoch gründlich und sicher zu erlernen. Geübt werden muss natürlich auch, aber mit dieser Methode macht es einfach mehr Spaß
Wann: 07.04.2025 - 10.04.2025, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Alter: 10-14 Jahre
Kosten: 22,00 €
Volkshochschule Offenbach, Berliner Straße 77, 63065 Offenbach, 069 8065-3141, vhsoffenbachde
Klettercamp in der KletterBar (7-16 Jahre)
Klettern mit Seil, Bouldern & Teamspiele für Anfänger und Fortgeschrittene (verschiedene Gruppen nach Alter und Könnensstand). Zusammen mit zertifizierten Jugendtrainer*innen lernt ihr spielerisch das Klettern und die Sicherungstechniken. Insbesondere: Anseilknoten, Sichern und Ablassen im Toprope, Seilkommandos, Partnercheck, Grundlagen der Klettertechnik. Je nach Wissensstand ist auch eine Ausbildung im Vorstiegsklettern möglich.
Wann: 15.04.2025 - 17.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Alter: 7-16 Jahre
Kosten: 139,00 €
KletterBar, Sprendlinger Landstraße 177b, 63069 Offenbach, 069 83838530, infokletterbar-offenbachde
Hip-Hop Culture Week (12-20 Jahre)
Ganz im Zeichen des Hip-Hop steht die „Hip-Hop Culture Week“ im KJK Sandgasse.
In den vier Workshops: „Rap For Boys*“, „Rap For Girlz*“, „Beatwerksatt“ sowie „Dance: Street Dance, Breakdance & Freestyle“ können Jugendliche und junge Erwachsene von Profis lernen.
Es wird von der ersten Line bis zum fertigen Song gerappt, Beats vom ersten Drumloop bis zum fertigen Track gebaut und die Körper zum Zappeln gebracht. Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Wann: 08.04.2025 - 11.04.2025, 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Alter: 12-20 Jahre
Kosten: 20,00 €
KJK Sandgasse, Jugendkulturbüro, Sandgasse 26, 63065 Offenbach, jugendkulturbuerooffenbachde
Alle Angaben sind ohne Gewähr - weitere Angebote und Änderungen sind jederzeit möglich. Sollten weitere Angebote hinzukommen, wird die Seite aktualisiert.
OF Bildungsbüro
Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
Öffentliche Behindertenparkplätze in der Herrnstraße und in der Kirchgasse
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Parkplätze:
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Tiefgarage Französisches Gässchen
Parkhaus City-Tower, Berliner Straße 74 - 76