Erziehungs- und Bildungsbericht (EBO)
Der Erziehungs- und Bildungsbericht (EBO) wird inzwischen im Drei-Jahres-Rhythmus vom Magistrat der Stadt Offenbach herausgegeben. Alternierend erscheinen zwei „Datenberichte Bildung“ - jeweils jährlich. Das Format schreibt die Kernindikatoren aus den Bereichen des lebenslangen Lernens fort.
Der Erziehungs- und Bildungsbericht der Stadt Offenbach wird ämterübergreifend erstellt. Beteiligt sind das Hauptamt/Statistik und Wahlen, das Jugendamt, das Sozialamt/Sozialplanung, die Stadtbibliothek, das Stadtschulamt, das Staatliche Schulamt für die Stadt und den Landkreis Offenbach sowie die Volkshochschule Offenbach.
Der aktuelle Erziehungs- und Bildungsbericht 2021
Der vorliegende Bericht schreibt wie seine Vorgänger die ausgewählten Daten entlang der lebenslangen Bildungsbiografie fort: von der frühkindlichen Bildung bis zur Erwachsenen- bzw. Weiterbildung. Die Folgen der Pandemie für die Offenbacher Bevölkerung, die Bildungslandschaft und ihre Strukturen nimmt dieser Bericht ebenso in den Blick. Dazu gehört auch der mit Beginn der Pandemie erfolgte Digitalisierungsschub.
Berichtsjahr ist das Schuljahr 2019/20 bzw. das Kalenderjahr 2020. Der EBO benennt Herausforderungen im kommunalen Erziehungs- und Bildungssystem.
Weitere Erziehungs- und Bildungsberichte
Über dieses Formular können Sie alle bereits erschienenen Erziehungs- und Bildungsberichte elektronisch, d.h. als pdf-Datei kostenfrei anfordern:
Bitte beachten Sie:
Ihre angegebenen Daten werden nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Sie werden ausschließlich für den E-Mail-Versand benötigt und im Anschluss gelöscht.
Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung
Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
Öffentliche Behindertenparkplätze in der Herrnstraße und in der Kirchgasse
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Parkplätze:
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Tiefgarage Französisches Gässchen
Parkhaus City-Tower, Berliner Straße 74 - 76