Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Finanzielle Unterstützung der Stadt für Betreuungs- und Fördervereine von Schulen

17.07.2020

Während der Corona-Krise sind Schulen verstärkt auf das Engagement von Eltern und anderer Bürgerinnen und Bürgern angewiesen, die in Vereinen arbeiten, um Kindern Angebote wie Theater-Kurse oder eine Hausaufgabenbetreuung zu ermöglichen. Die Stadtverordnetenversammlung hat schulischen Betreuungs- und Fördervereinen nun finanzielle Unterstützung zugesagt. „Die Stadt Offenbach lässt die Betreuungs- und Fördervereine auch in schwierigen Zeiten nicht im Stich und würdigt das Engagement von Eltern und Bürgerinnen und Bürgern, die sich ehrenamtlich für Kinder einsetzen“, erläutert Schuldezernent Paul-Gerhard Weiß.

An fast jeder Schule in Offenbach gibt es vorwiegend ehrenamtlich geführte Vereine, die Kindern und Jugendlichen vielfältige Angebote als Ergänzung zum Unterricht bieten. Daher war es ein Anliegen der Stadt, das Engagement der Betreuungs- und Fördervereine während der Corona-Krise finanziell zu unterstützen: „Die Herausforderung bestand und besteht darin, unseren städtischen Haushalt nicht über Gebühr zu strapazieren und zugleich die Zukunft der Trägervereine und deren bedeutende Arbeit für die Zeit nach der Corona-Krise zu sichern“, so Paul-Gerhard Weiß. Vereine sollen möglichst früh ihren Bedarf anmelden, um schnell finanziell aufgefangen zu werden. Bisher kam ein Betrag von rund 97.610 Euro zusammen. Noch haben nicht alle Vereine für den Monat Juni ihre entgangenen Entgelte angemeldet, weshalb es für Juni noch eine zweite Auszahlung geben wird.

Erläuterungen und Hinweise