Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Die Bürgerstiftung Offenbach am Main

Die Bürgerstiftung Offenbach am Main wurde 2008 von der Stadtwerke Offenbach Holding GmbH (SOH) gegründet und mit 250.000 Euro Stiftungskapital ausgestattet.

Als unabhängige, gemeinnützige Stiftung setzt sie sich für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Offenbach ein. Auf diese Weise wird eine Grundlage geschaffen, außerordentliche Projekte in Offenbach am Main in bürgerlicher Eigenverantwortung zu unterstützen und den Selbsthilfegedanken zu fördern. Die Geschäftsstelle der Bürgerstiftung ist bei der GBO Gemeinnützigen Baugesellschaft mbH Offenbach angesiedelt. 

Als Stiftungszweck sind folgende Themen vorgegeben:

  • Wissenschaft und Forschung
  • Bildung, Erziehung und Sport
  • Kunst und Kultur sowie Völkerverständigung
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Landschafts- und Denkmalpflege
  • Jugend- und Altenhilfe, Gesundheitswesen
  • Brauchtum und Stadtgeschichte
  • Förderung des bürgerlichen Engagements in Offenbach

Projekte

Diesterweg-Stipendium in Offenbach
Seit Herbst 2015 bietet die Bürgerstiftung das Diesterweg-Stipendium in Offenbach an. Seitdem wurden 67 Kinder mit ihren Familien - Eltern und  Geschwistern - begleitet und gefördert. Etliche nehmen nach 2 Jahren Hauptstipendium das Anschlussprogramm Diesterweg PLUS wahr.

Förderung von Stipendien an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach 
Im April 2020 startete die Bürgerstiftung anlässlich der Auswirkungen der Corona-Pandemie einen Aufruf, um Stipendien für Studierende an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach zu generieren. Die Stiftung selbst fördert einmalig drei dieser Deutschlandstipendien. Weitere drei Stipendien wurden von Vorstandsmitgliedern der Bürgerstiftung und von Offenbacher Bürgerinnen und Bürgern gesponsert. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden ab April 2020 ein Jahr lang gefördert.

Unterstützung von PALLIARE e.V.
Im Herbst 2018 wurde der Verein PALLIARE e.V. gegründet. Der Förderverein zu Gunsten schwerstkranker Patienten der Palliativmedizin am Sana Klinikum Offenbach sammelt Spenden, um gezielt Projekte für Menschen auf der Palliativstation im Sana-Klinikum Offenbach oder in der ambulanten Palliativ-Versorgung zu finanzieren.
Die Bürgerstiftung Offenbach hat die Gründung von PALLIARE maßgeblich begleitet unterstützt und betreut auch heute noch die Geschäftsstelle von PALLIARE.

Corona-Krise: Initiative "Kleiner Offenbacher Kultursalon"
Die Bürgerstiftung Offenbach unterstützte im Mai/Juni 2020 eine Initiative des Capitols, die das Ziel verfolgt, Künstlern trotz der aktuellen Einschränkungen und unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften eine Bühne zu geben. Die Bürgerstiftung geht dabei als Erstförderer an den Start mit einer einmaligen Spende an das Theaterprojekt t-raum, um Organisations-Kosten für Veranstaltungen im Rahmen der Initiative zu decken.

Erläuterungen und Hinweise