Von Bulgarisch bis Urdu / Ehrenamtliche übersetzen Elterngespräche / vhs sucht Laiendolmetschende
30.07.2021
Für Elterngespräche in Bildungseinrichtungen vermittelt das Bildungsbüro der vhs Laiendolmetschende. Sie sind ehrenamtlich tätigt und meist Muttersprachlerinnen und Muttersprachler, die zum Beispiel Erfahrungen in Elternprojekten gesammelt haben oder sich in Migrantenselbstorganisationen engagieren. Um nach den Sommerferien die Anfragen aus den Bildungseinrichtungen weiterhin gut bedienen zu können, sucht das Bildungsbüro aktuell Laiendolmetschende für Arabisch, Bulgarisch, Italienisch, Türkisch und Urdu. Interessierte, auch mit einem anderen Sprachhintergrund, können sich gerne bei Jasmin Hambach, Tel. 069-8065-38 38, E-Mail: bildungoffenbachde melden.
„Das Einsatzgebiet der Sprachvermittlerinnen und Sprachvermittler sind hauptsächlich Schulen in Offenbach. Thematisch geht es um Fragen der Lernförderung und Lernentwicklung von Kindern, um das Einhalten von Verhaltensregeln oder den Übergang in die weiterführende Schule“, erläutert Hambach, die das Angebot seit 2015 in der vhs koordiniert. Im Gegensatz zu professionellen Dolmetschern werden Laiendolmetschende nicht vor Gericht oder zur Übersetzung von Urkunden eingesetzt. Pro Einsatz zahlt die vhs den ehrenamtlich Tätigen eine Aufwandsentschädigung von 20 Euro.
„Für die Bildungseinrichtungen, die uns ihren Bedarf online melden, ist das Angebot kostenlos“, erläutert Kai Seibel, Leiter der Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung in der vhs. „Trotz Einschränkungen im Lockdown wurden im vergangenen Jahr 144 Gespräche geführt, im Jahr 2019 waren es 199.“ Die meist nachgefragten Sprachen waren im vergangenen Jahr Bulgarisch, Griechisch, Rumänisch Türkisch und Urdu.
Für Rückfragen: Kai Seibel, Leiter Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung, Telefon: 069 8065- 3153, E-Mail: kai.seibeloffenbachde
Weitere Informationen zum Angebot finden sich unter:
Volkshochschule Offenbach
Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
Öffentliche Behindertenparkplätze in der Herrnstraße und in der Kirchgasse
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Parkplätze:
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Tiefgarage Französisches Gässchen
Parkhaus City-Tower, Berliner Straße 74 - 76
Öffnungszeiten
Servicebüro
Montag 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Bitte beachten: In den Schulferien geänderte Öffnungszeiten!