Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Feste und Feiern in Offenbach

06.07.2024

In Offenbach gibt es im Sommer und Herbst viele Feste. Die Menschen kommen bei schönem Wetter gerne zusammen und sind draußen. Hier sind einige Tipps für die nächsten Monate.

Am 6. Juli gibt es das Straßen-Theater-Fest in der Innenstadt. Am Stadthof, am Aliceplatz und auf der Frankfurter Straße machen Theater-Gruppen aus verschiedenen Ländern Vorstellungen. Das Fest ist für die ganze Familie und kostenlos. 

Beim Lichterfest im Büsingpark stellen Vereine aus Offenbach am 10. August sehr viele Kerzen auf. Das Symphonie Orchester aus dem Capitol spielt ein Konzert. Das Fest beginnt um 19 Uhr, das Konzert um 20 Uhr. Der Eintritt zum Lichterfest kostet Geld.

Das Main Matsuri Japan Festival ist ein japanisches Sommerfest im Büsingpark. Vom 16. bis 18. August kann man die japanische Kultur entdecken. Für das Japan-Fest muss man Karten kaufen.

Im Wetterpark gibt es am 1. September ein großes Familienfest. Kinder können auf dem Fest viel entdecken. Das Team vom Wetterpark macht kostenlos Führungen für die ganze Familie und Experimente zum Thema Wetter und Klima. 

Künstlerinnen und Künstlern zeigen beim Künstler-Markt am 1. September ihre Kunst auf dem Wilhelmsplatz. Zum Beispiel Malerei, Fotos, Metall-Kunst oder Taschen. Die Jugend-Kunst-Schule macht ein interessantes Programm für Kinder.

Wenn es heiß ist, kann man ins Schwimmbad gehen. Oder vom 6. bis 17. September zu den Wasser-Spielen auf den Aliceplatz kommen. 

In Offenbach leben Menschen aus vielen verschiedenen Ländern. Auf zwei Festen kann man die unterschiedlichen Kulturen und Nationen kennenlernen.

Auf dem Kulturfest der Nationen am 14. und 15. September auf dem Wilhelmsplatz – mit Essen aus verschiedenen Ländern und traditionellen Tänzen und Musik.

Und bei den Inter-kulturellen Wochen vom 17. September bis 4. Oktober. Das Wort Inter heißt zwischen. Und Kultur ist, wie Menschen leben. Viele Vereine und Organisationen machen bei den Inter-kulturellen Wochen mit.  

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise