Ausbildung bei der Stadt Offenbach
12.10.2024
Die Stadt Offenbach möchte junge Menschen für eine Ausbildung in der Stadt-Verwaltung begeistern. Die Stadt Offenbach hat viele tolle und sichere Arbeitsplätze. Es gibt viele unterschiedliche Aufgaben in der Verwaltung. Dafür gibt es unterschiedliche Ausbildungs-Plätze. Man kann auch studieren und gleichzeitig in der Stadt-Verwaltung arbeiten. Das nennt man duales Studium. Der Offenbacher Ober-Bürgermeister Dr. Felix Schwenke sagt: „In unserer Stadt-Verwaltung arbeiten viele verschiedene Menschen. Und es gibt viele interessante Aufgaben. Wir sind offen für neue Ideen. Und freuen uns auf junge Menschen, die bei uns arbeiten wollen.“
Die Stadt macht mit einer Aktion Werbung für die Ausbildungs-Plätze. Drei Auszubildende der Stadt-Verwaltung stellen sich bei der Aktion vor. Sie erzählen von ihren Erfahrungen in Ausbildung und Studium. Sie wollen jungen Menschen Lust machen, sich bei der Stadt zu bewerben. Sie machen Werbung auf Plakaten, Social Media und bei Info-Veranstaltungen in Schulen.
Es gibt viele Vorteile, wenn man für die Stadt-Verwaltung arbeitet. Zum Beispiel: Der Arbeitsplatz ist sicher. Ein gutes Gehalt. Flexible Arbeitszeiten. Vereinbarkeit von Familie und Arbeit. Das bedeutet: Eltern, die arbeiten gehen, sollen auch genug Zeit für ihre Kinder haben.
Für Städte und Unternehmen wird es immer schwieriger, gutes Personal zu finden. Das liegt unter anderem am Fachkräftemangel und am demografischen Wandel. Das bedeutet: die Bevölkerung wird immer älter und wenige junge Menschen kommen nach. Damit die Stadt Offenbach junge Menschen für eine Ausbildung findet, macht sie Werbung.
Wer möchte, kann sich vom 1. Oktober bis 17. November 2024 für die Ausbildungsplätze und das duale Studium bewerben. Informationen gibt es auf der Webseite www.offenbach.de/ausbildung. Auf www.offenbach.de/benefits steht, warum es gut ist, bei der Stadt-Verwaltung zu arbeiten.