Pflanzen-Weg für Insekten auf dem Neuen Friedhof
28.12.2024
Viele Menschen mögen große Gärten auf dem Friedhof. Man nennt sie Memoriam-Garten. Memoriam ist Latein und bedeutet Erinnerung. Der Memoriam-Garten ist ein Garten der Erinnerung, weil man sich dort an die Toten erinnert. In Offenbach haben die Friedhöfe schon seit langem schöne Gärten.
Auf dem Neuen Friedhof in Offenbach gibt es jetzt einen neuen Pflanzen-Pfad. Ein Pfad ist ein Weg. Er ist 40 Meter lang und sieht aus wie ein trockener Fluss. Hier gibt es 44 verschiedene Büsche, Stauden und andere Pflanzen.
Die Pflanzen bieten Insekten im Frühling und Sommer Nahrung. Insekten sind ganz kleine Tiere. Dazu zählen zum Beispiel Ameisen, Käfer, Bienen und Schmetterlinge. Insekten sind wichtig für die Natur.
Bei den Pflanzen stehen Schilder. Sie erklären: welche Pflanze das ist und welches Insekt diese Pflanze mag. Die Besucher können sich über die Pflanzen und die Insekten informieren. Die Schilder sind schön gestaltet.
Martin Wilhelm ist ein Politiker der Stadt Offenbach. Ihm gefallen der Pflanzen-Pfad und die Schilder sehr gut. Er sagt: Viele Pflanzen sind bekannt. Man hat sie schon gesehen, kennt aber nicht die Namen. Es macht Spaß, sich über sie zu informieren.
Die Stadt möchte, dass ein Friedhof schön aussieht. Er ist natürlich ein Ort der Trauer. Aber die Menschen sollen sich dort auch wohlfühlen. Sie sollen die Natur erleben, ohne den Respekt vor den Verstorbenen zu verlieren.
Wer will, kann sich die Pflanzen anschauen. Und sich über sie informieren. Die Infos sind interessant für Erwachsene, Kinder, Schulen und Kindergärten. Sie sind alle willkommen, sich den neuen Pflanzen-Pfad anzuschauen.
Alle Schilder sind auch im Internet zu sehen.