Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Alle Informationen zur Kinder-Tages-Pflege auf einer Internet-Seite

12.04.2025

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Betreuung für Kinder unter drei Jahren. Eltern können wählen zwischen einer Kita oder einer sogenannten Kinder-Tages-Pflege. Bei der Kinder-Tages-Pflege werden die Kinder von einer Frau oder einem Mann bei sich zu Hause oder in einem gemieteten Raum betreut. Diese Frauen und Männer nennt man Kinder-Tages-Pflege-Person. Die Betreuung bei einer Kinder-Tages-Pflege-Person hat für Kinder einige Vorteile: Sie werden immer von der gleichen Person betreut. Sie spielen mit anderen Kindern. Die Betreuung ist familiär, weil meist nur wenige Kinder in einer Gruppe sind.

Eine neue Internet-Seite enthält alle Infos zur Kinder-Tages-Pflege in Offenbach. Es gibt Infos für Familien, die eine Kinder-Tages-Pflege-Person suchen. Es gibt Infos für Kinder-Tages-Pflege-Personen. Und für Personen, die gerne diesen Beruf ausüben möchten.

Auf der Internet-Seite finden Eltern ein Formular, um eine Kinder-Tages-Pflege-Stelle zu beantragen. Bei der Stadt Offenbach gibt es einen Fach-Dienst Kinder-Tages-Pflege. Er hilft den Eltern einen Platz zu finden und beantwortet Fragen. Eltern können sich aber auch alleine eine Kinder-Tages-Pflege-Person suchen: Auf der Internet-Seite gibt es eine Liste mit allen Kinder-Tages-Pflege-Personen in Offenbach.

Kinder-Tages-Pflege-Personen arbeiten selbstständig. Sie entscheiden, welche Kinder sie aufnehmen und über die tägliche Betreuungs-Zeit. Sie müssen an viele Dinge denken: Sie brauchen eine Pflege-Erlaubnis und für Kinder geeignete Räume. Sie müssen eine Weiterbildung zur Kinder-Tages-Pflege-Person machen. Sie kümmern sich selbst um Steuern und Versicherungen. Der Fach-Dienst Kinder-Tages-Pflege hilft den Kinder-Tages-Pflege-Personen bei Fragen zu ihrer Tätigkeit oder bei Problemen. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise