Saison-Start im Wetterpark
15.03.2025
Am 23. März startet der Wetterpark mit einer Familien-Veranstaltung in die Saison 2025. Ab 14:30 Uhr können Kinder und Erwachsene an einer Führung durch den Wetterpark teilnehmen. Außerdem gibt es vier Stationen zu den Themen Wind, Regen, Temperatur und Luft-Druck. An den Stationen kann man viele Dinge ausprobieren. Wer alle Stationen besucht und Fragen beantwortet, kann etwas gewinnen.
Man kann einfach an dem Sonntag in den Wetterpark kommen. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Der Wetterpark ist ein großer Park im Stadtteil Buchhügel. Hier lernen Besucherinnen und Besucher viel über das Wetter und das Klima. Zum Beispiel: Wie entsteht ein Gewitter? Und warum sieht man erst den Blitz und hört dann den Donner? Warum ist der Himmel bei gutem Wetter blau? Und wie schwer sind eigentlich Wolken? Im Wetterpark gibt es 16 Stationen zum Thema Sonne, Nebel, Wind, Wolken und weitere Wetter-Themen. Dazu gehört der 13 Meter hohe Sicht-Turm. Auf den Sicht-Turm kann man hoch steigen und das aktuelle Wetter beobachten. Es gibt auch eine Sonnen-Uhr an der Station Sonne. Mit der Sonnen-Uhr kann man genau sehen, wie viel Uhr es ist.
Im Wetterpark gibt es ein Besucher-Zentrum. Im Besucher-Zentrum ist eine Ausstellung mit vielen Informationen zum Wetter. Kinder und Erwachsene können auch selber aktiv werden. Zum Beispiel können sie einen Regenbogen oder einen Tornado machen. Ein Tornado ist ein sehr starker Wirbel-Sturm aus Luft.
Viele Menschen gehen gerne in dem Park spazieren und treffen sich dort mit Freunden. An heißen Sommer-Tagen geben die Bäume viel Schatten.
Der Wetterpark und das Besucher-Zentrum kosten keinen Eintritt. Der Wetterpark ist das ganze Jahr offen. Das Besucher-Zentrum ist in der Saison von Dienstag bis Sonntag geöffnet.
Von März bis Dezember gibt es Veranstaltungen im Wetterpark. Man kann Wetter-Führungen für die ganze Familie buchen. Oder spezielle Führungen, zum Beispiel am Sommer-Anfang oder an Nikolaus. Außerdem gibt es Feste, wie die Blaue Stunde am 5. September oder das Familien-Fest am 7. September. Für Kinder ist das Familien-Fest besonders schön. Sie können basteln, spielen und Sport machen. Für alle gibt es Kaffee und Kuchen. Bei der Blauen Stunde stehen im ganzen Wetterpark blaue Lampen und es wird ein Film gezeigt. Man kann sich selber Abend-Essen mitbringen und im Park auf einer Decke mit der Familie und Freunden im Freien essen. Das Familien-Fest und die Blaue Stunde sind kostenlos. Die Führungen kosten Geld.