Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Freizeit-Tipps für den Januar

07.01.2025 – Auch im Winter gibt es für Erwachsene und Kinder einiges zu erleben. Hier sind drei Tipps für den Januar.

Eis-Stöcke, die man für das Eisstock-Schießen braucht.

Vom 4. Januar bis 4. Februar kann man auf dem Aliceplatz auf zwei Bahnen Eis-Stock-Schießen. Eis-Stock-Schießen ist ein Spiel ähnlich wie Bowling. Jeder spielt mit einer Scheibe, an der ein Stock befestigt ist. Und versucht seinen Eis-Stock so nah wie möglich an die Ziel-Scheibe zu schieben.
Eis-Stock-Schießen spielt man am Besten in einer Gruppe von vier bis acht Personen.

Jeden Tag sind die Bahnen von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Man kann eine Bahn als Gruppe für 40 Euro pro Stunde buchen. Für eine Reservierung muss man Heinrich Michel unter der Telefonnummer 0163 8125282 anrufen.


Im Klingspor Museum gibt es noch bis zum 23. März die Internationale Kinderbuch-Ausstellung. In der Ausstellung können Besucher und Besucherinnen Kinderbücher aus aller Welt anschauen. Es sind Bücher, die besonders schön gemacht sind und sehr schöne Bilder haben. In den Büchern geht es um Gefühle. Kinder sollen ihre Gefühle zulassen. Das Thema Sammeln ist ein Schwer-Punkt in der Ausstellung.

Es gibt auch ein besonderes Programm für Kinder und Erwachsene mit Führungen und einem Familien-Nachmittag.

Mehr Informationen gibt es auf dieser Internetseite: 

Elektrische Geräte gehen manchmal kaputt. Oft werfen Menschen dann diese Geräte weg. Im SCAPE in der Frankfurter Straße 39 gibt es am 29. Januar von 18 bis 22 Uhr ein Reparatur-Café. In einem Reparatur-Café treffen sich Leute, um kaputte Dinge zu reparieren. Zum Beispiel Computer, Geräte, die man in der Küche braucht oder Radios. Bei dem Treffen sind Leute, die sich gut auskennen. Sie helfen beim Reparieren und zeigen, wie man kaputte Sachen repariert.
Die Reparatur ist kostenlos, man muss nur die Ersatz-Teile bezahlen.
Mehr Informationen gibt es auf dieser Internetseite: 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise