Beflaggung der Dienstgebäude 2022
Es gibt verschiedene Gedenk-, Jahres- und Trauertage, an denen die Stadt Offenbach ihre Dienstgebäude beflaggt.
27. Januar | Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (Halbmastbeflaggung) |
5.-7. März | Internationale Lederwaren Messe Offenbach |
1. Mai | Tag der Arbeit |
9. Mai | Europatag |
23. Mai | Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes |
17. Juni | Jahrestag des Aufstandes vom 17. Juni 1953 |
20. Juni | Bundesgedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung |
20. Juli | Jahrestag der Widerstandsbewegung vom 20. Juli 1944 |
3.-5. September | Internationale Lederwaren Messe Offenbach |
18. September | Hessischer Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation und Tag der Heimat in Hessen |
3. Oktober | Tag der Deutschen Einheit |
13. November | Volkstrauertag (Halbmastbeflaggung) |
25. November |
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen |
1. Dezember | Jahrestag des Inkrafttretens der Verfassung des Landes Hessen |
Die Beflaggung beginnt jeweils um 7 Uhr und endet bei Einbruch der Dunkelheit.
Frau Bäcker
Sachbearbeiterin
Stadt Offenbach am Main - Rathaus
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Postanschrift
Stadtverwaltung Offenbach
63061 Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
WC
Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechter Zugang: Ja
Aufzug vorhanden: Ja
Behindertenparkplätze sind auf der Berliner Straße neben der Zufahrt zur Tiefgarage Rathaus/Haus der Wirtschaft vorhanden
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Tiefgarage Haus der Wirtschaft, Tiefgarage Rathaus, Berliner Straße 112 - 116;
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Sprechzeiten
Abteilungen Kommunale Steuern, Stadtkasse und Vollstreckungsstelle
Wir sind derzeit für Sie lediglich telefonisch oder per
E-Mail Kassensteueramt@offenbach.de erreichbar.
Montag – Freitag |
08:00 – 12:00 Uhr |
Abteilung Zentrale Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen, Beteiligungsmanagement
Öffnungszeiten: nur nach Vereinbarung