Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Wohnraumberatung in den Offenbacher Seniorentreffs

04.03.2025

Möglichst lange in der eigenen Wohnung wohnen bleiben - das ist der Wunsch vieler Menschen. Die Wohnraumberatung im Offenbacher Seniorentreff Else-Herrmann-Saal informiert zu dem Thema am Donnerstag, 13. März, von 14 bis 16 Uhr. Es ist der erste Termin einer weiteren Beratungsreihe in den Offenbacher Seniorentreffs.

Aus der eigenen Wohnung ausziehen, in der man vielleicht Jahrzehnte gelebt hat, in der man sich sicher fühlt, die Nachbarn kennt und mit der man Erinnerungen verbindet, das möchte niemand gerne. Die eigene Wohnung ist nicht nur ein Wohnraum, sondern das vertraute Zuhause, Geborgenheit und Gewohnheit. Aber was passiert, wenn man hilfebedürftig wird und die Wohnung nicht barrierefrei ist? An diesem Punkt unterstützt die Wohnraumberatung des Sozialverbandes VDK Hessen-Thüringen. Welche Umbaumaßnahmen sind möglich? Was darf in einer Mietwohnung überhaupt verändert werden? Wie kann man das finanzieren und gibt es in einem solchen Fall Zuschüsse? All diese Fragen werden von der Wohnraumberatung beantwortet. Hierbei wird individuell auf die einzelnen Situationen eingegangen. Oft können bereits kleiner Maßnahmen das Leben in der eigenen Wohnung deutlich erleichtern. Vielleicht ist es schon das Umstellen von Möbeln oder das Erkennen von Stolperfallen, was den Verbleib in der Wohnung zunächst ermöglicht. 

Wie und wo man wohnt, hat einen großen Einfluss auf die soziale Integration sowie das körperliche und geistige Wohlergehen. „Eine altersgerechte Wohnumgebung ist ein wichtiger Baustein für ein selbstbestimmtest Leben im Alter. Mit der Beratungsreihe in den Offenbacher Seniorentreffs schaffen wir einen ersten niedrigschwelligen Kontakt zur Wohnraumberatung in Offenbach und hoffentlich einen Anstoß für viele, ihren Wunsch in der eigenen Wohnung alt zu werden, zu ermöglichen“, sagt Sozialdezernent Martin Wilhelm.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen, an dem kostenfreien Angebot ohne vorherige Anmeldung teilzunehmen.

Weitere Termine

22. Mai 2025 von 10 bis 12 Uhr Seniorentreff Emil-Renk-Haus, Gersprenzweg 24, 63071 Offenbach am Main, Rufnummer: 069 852974

2. Juni 2025 von 16 bis 18 Uhr Seniorentreff Lauterborn, Richard-Wagner-Straße 95, 63075 Offenbach am Main, Rufnummer 069 83005785

2. September 2025 von 14 bis 16 Uhr Seniorentreff Nordend, Pirazzistraße 18, 63067 Offenbach am Main, Rufnummer 069 985444 670

22. Oktober 2025 von 15 bis 17 Uhr Seniorentreff Christine-Kempf-Haus, Schönbornstraße 67, 63075 Offenbach am Main, Rufnummer 069 864010

  • Älter werden in Offenbach

    Seniorentreffs in Offenbach

    Die Angebote der Offenbacher Seniorentreffs basieren zum allergrößten Teil auf der Arbeit ehrenamtlicher Teams, die mit wenig Geld und viel Zeitaufwand eine Menge auf die Beine stellen.
  • Älter werden in Offenbach

    Beratung und Wohnen für Senioren

    Es gibt viele Organisationen, die Seniorinnen und Senioren beratend und helfend zur Seite stehen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise