Start des Beratungsangebots „Vorsorgevollmacht/ Betreuung“
09.01.2025
Am Donnerstag, 16. Januar startet ein umfangreiches Beratungsangebot zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuung in den städtischen Seniorentreffs. Der Auftakt findet im Seniorentreff Nordend statt. Dort wird Stephanie Bay von der Betreuungsbehörde Offenbach von 14 bis 15 Uhr interessierte Seniorinnen und Senioren informieren und beraten.
Wie oft hört man den Satz „…da soll es doch so eine Vollmacht geben…“. Irgendwo hat man es schon mal gehört, wieder verdrängt, aber doch noch im Kopf behalten. „Wohl niemand von uns füllt gerne Formulare aus oder beschäftigt sich mit einem Thema, das vielleicht gar nicht oder erst später eintritt. Die Vorsorgevollmacht ist etwas, worüber man sich ungerne Gedanken macht. Dabei kann ein Unfall, eine Krankheit oder das Alter jeden in eine Situation bringen, in der man nicht mehr in der Lage ist, körperlich oder geistig über finanzielle, medizinische oder persönliche Angelegenheiten entscheiden zu können. Für einen solchen Fall ist eine gut durchdachte Vorsorge wichtig“, so Sozialdezernent Martin Wilhelm.
In der Vorsorgevollmacht wird bestimmt, wer stellvertretend Ansprechpartnerinnen oder -partner ist und den Willen der Person gegenüber Ärzten und dem medizinischen Personal vertreten soll. Eine Vorsorgevollmacht ist unter anderem auch deshalb wichtig, weil eine Patientenverfügung nie alle medizinischen Situationen berücksichtigen kann. Dann ist es wichtig, dass eine Person, der man vertraut und die die jeweiligen Wünsche kennt, entscheiden kann. Außerdem kann durch eine Vorsorgevollmacht die Anordnung einer Betreuungsperson umgangen und somit selbst eine vertraute Person bestimmt werden, die in einer solchen Situation Entscheidungen treffen darf.
Wie man eine Vorsorgevollmacht erstellt, welche Besonderheiten beim Abfassen einer Vorsorgevollmacht zu beachten sind und welche Dokumente benötigt werden, darüber informiert Stephanie Bay am 16. Januar im Seniorentreff Nordend. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, an dem kostenfreien Angebot ohne vorherige Anmeldung teilzunehmen.
Termine Beratungsangebot Vorsorgevollmacht/Betreuung
Wer an diesem Tag verhindert ist, kann sich auch an einem der weiteren Termine zum Thema Vorsorgevollmacht in den städtischen Seniorentreffs beraten lassen. Diese sind:
20. Februar von 15 bis 16:30 Uhr Seniorentreff Christine-Kempf-Haus, Schönbornstraße 67, 63075 Offenbach, Tel.: 069 864010
11. April von 15: bis 16:30 Uhr Seniorentreff Emil-Renk-Haus, Gersprenzweg 24, 63071 Offenbach, Tel.: 069 852974
08. Mai von 14 bis 15 Uhr Seniorentreff Else-Herrmann-Saal, Goerdelerstraße 1, 63071 Offenbach, Tel.:069 85003570
27. Oktober von 14 bis 15 Uhr Seniorentreff Lauterborn, Richard-Wagner-Straße 95, 63075 Offenbach, Tel.: 069 844500
Weitere Auskünfte erteilt Susan Kazda, Koordination offene Seniorenarbeit, Stadthaus Berliner Str. 60, E-Mail: Susan.KazdaOffenbachde
Kontakt "Ältere Menschen in Offenbach"
Das Sozialamt erreichen Sie unter der Rufnummer 069 80653584.