Vorschläge für den SV-Förderpreis „Jugend im Ehrenamt“ können eingereicht werden
02.03.2023
Unter dem Motto "Demokratie stärken - Verantwortung fördern" stiften die SV Sparkassen Versicherung und die SV Kommunal in diesem Jahr einen Förderpreis zur Würdigung der Arbeit junger Menschen im Ehrenamt. Nach den Förderrichtlinien ist die Stadt Offenbach vorschlagsberechtigt. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke ruft daher die Öffentlichkeit dazu auf, aktive junge Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen und Initiativen an die Stadt Offenbach zu melden.
Mit einem Gesamtpreisgeld von bis zu 10.000 Euro soll Engagement für Demokratie und Verantwortung eine besondere Anerkennung finden. Ausgezeichnet werden können junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren, die als Betreuerinnen oder Betreuer, Übungsleiterinnen oder Übungsleiter, als Vorstandsmitglied oder in sonstiger Weise in herausragendem Maße ehrenamtlich Verantwortung übernehmen. Dies gilt gleichermaßen auch für die Auszeichnung eines gesamten Vorstandes.
Die Tätigkeiten sollten in Verbänden und Vereinen, in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, im schulischen Bereich, oder im sozialen, kulturellen, kirchlichen, ökologischen oder kommunalen Sektor stattfinden.
Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 27. März 2023 mit dem Stichwort „Jugend im Ehrenamt“ per Mail an ehrenamtoffenbachde eingereicht werden. Neben den Kontaktdaten der vorgeschlagenen Personen/Organisationen sind eine Beschreibung der ehrenamtlichen Tätigkeit und eine Begründung des Vorschlags notwendig. Auch anschauliche Unterlagen wie Fotos oder Presseveröffentlichungen können mit beigefügt werden. Die Preisverleihung findet am 13. September 2023 in Eschwege statt.
Für Fragen steht der Ehrenamtsbeauftragte Manuel Dieter unter der Rufnummer 069 8065 2624 oder per E-Mail an manuel.dieteroffenbachde zur Verfügung.