Kindergarten
Im Kindergarten werden bei uns Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung betreut. Die Gruppengröße beträgt 25 Kinder. In den Kindergärten wird in der Regel in festen Bezugsgruppen gearbeitet, damit sich Sicherheit, Beziehung und Zugehörigkeit bei den Kindern entwickeln können. Um die Kinder aber in diesem Alter auch individuell zu fördern, können sie sich im Tagesverlauf auch eigenständig entscheiden, wo, was und mit wem sie spielen möchten.
Besondere pädagogische Schwerpunkte im Kindergarten sind neben der sozialen und emotionalen Entwicklung (Jedes Kind braucht Freund*innen! Jedes Kind braucht Bezugspersonen, denen es vertrauen kann!) die anregungsreiche Unterstützung von individuellen Lern- und Bildungsprozessen (dazu gehören kreative, musische, bewegungsfördernde, naturwissenschaftliche, Alltags- und Welterkundungs-Angebote und vieles mehr). Im Vordergrund steht allerdings überall die sprachliche Bildung, sowohl die souveräne Beherrschung der deutschen Sprache als auch das Argumentieren, die Bilderbuchbetrachtung, das Geschichtenerzählen oder das Theaterspielen.
In den Kindergärten des EKO trifft sich die ganze Welt. Kinder lernen über kulturellen Grenzen hinweg ein Miteinander in gegenseitiger Anerkennung und Freundschaft und haben Spaß beim Kennenlernen von anderen Gebräuchen und Gewohnheiten.
Wichtiger Bestandteil des Programms sind Ausflüge in die zumeist nähere Umgebung:
- in den Stadtteil, um sich gut auszukennen und Verkehrsregeln beherrschen zu lernen
- Natur und Wald, um Pflanzen und Tiere kennen zu lernen und die Jahreszeiten zu erleben
- die Stadt mit ihren wichtigen Angeboten, die das Zusammenleben der Menschen organisieren, bereichern und regeln wie Schulen, Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Rathaus, Spielplätze, Parks, Kaufhäuser, Märkte, Bahnhöfe, Verkehrsmittel etc.
Jeder EKO-Kindergarten hat individuelle Schwerpunkte und unterschiedliche Gruppenstrukturen. Wichtige Grundlage ist jedoch bei allen, die individuellen Bildungsprozesse der Kinder fachlich zu begleiten.
Jedes Kind hat mit Vollendung des dritten Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf einen Platz im Kindergarten.
Hier finden Sie weitere Informationen über die städtischen Kitas (EKO-Kitas) in Offenbach: