Spannend und zukunftssicher / Ausbildungsstart im EKO
05.10.2021
Im Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) fand am vergangenen Donnerstag, 30. September, eine Einführungsveranstaltung für die neuen Auszubildenden statt. Der EKO betreibt die städtischen Kitas in Offenbach, aktuell 29 Einrichtungen mit etwa 4.000 Plätzen für Kinder zwischen ein und zehn Jahren.
„Dank der Beschäftigten des EKO, war dieser besondere Tag für die Auszubildenden mit einer bunten Mischung aus Informationen und Austausch gefüllt. Die Attraktivität des Berufs stand dabei im Fokus. Der EKO unterstützt die Auszubildenden auf vielfältige Weise, das macht die Qualität der Ausbildung beim EKO aus. So werden beispielsweise unterschiedlichen Formate für die Ausbildung angeboten und unterstützt . Neben der klassischen dreijährigen Ausbildung mit dem Berufspraktikum, gewinnt die praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PiVA) nach dem Vorbild anderer dualer Ausbildungsgänge zunehmend an Bedeutung“, sagt Bürgermeisterin Sabine Groß.
An diesem Tag haben sich auch die für die Auszubildenden wichtigen Ansprechpersonen im Betrieb vorgestellt: die stellvertretende Betriebsleiterin Annette Gork (2. Reihe, 2. von rechts), Ausbildungskoordinator Thomas Vogler (3. Reihe, 3. von rechts), pädagogische Bereichsleitung Astrid Hubert (2. Reihe, rechts), Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Anja Engelhorn (1. Reihe, rechts) sowie Personalrätin Andrea Schaefer (3. Reihe, rechts).
Neugierig gewordene können sich bereits jetzt für einen Ausbildungsplatz bewerben unter: