Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Kita Mathildenstraße feierte 20-jähriges Bestehen

18.06.2025

Das Team der Kita Mathildenstraße (04) auf dem Kita-Außengelände bei der Feier zum 20-jährigen Jubiläum. Im Hintergrund: die Band der Mathildenschule sowie Kinder der Einrichtung und ihre Familien. In vorderster Reihe links zu sehen ist die stellvertretende Kita-Leitung Wendel Burkhardt, rechts von ihm die Kita-Leitung Nicole Geist.

Die Kita Mathildenstraße (04) hat ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem großen Sommerfest gefeiert, gemeinsam mit allen Fachkräften sowie den Kindern der Einrichtung und ihren Familien. Seit 2005 besteht die Kita Mathildenstraße als eine von 29 städtischen Kitas des Trägers „Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach“ (EKO) und bietet inzwischen Platz für die Betreuung und Begleitung von 150 Kindern im Kindergartenalter, also zwischen 3 und 6 Jahren. 

Auch Sabine Groß, Bürgermeisterin der Stadt Offenbach, war zu den Feierlichkeiten in der Kita mitten im Mathildenviertel eingeladen. Sie gratulierte dem Kitateam ganz herzlich und lobte das breitgefächerte Angebot der Kita, das allen Kindern dort zugutekomme. Angetan berichtete sie davon, dass es in der Kita eine Auszubildende gebe, die als kleines Kind bereits selbst in diese Kita ging, was eindeutig für die Einrichtung sprechen müsse. „Ich freue mich über jede Kita in Offenbach und möchte besonders in Zeiten von Fachkraftmangel alle Menschen ermutigen, die Ausbildung als Fachkraft in einer Kita zu erwägen“, appellierte Sabine Groß zuletzt noch an die circa 200 Menschen, die die Feier besuchten.

Das Kita-Leitungsteam Nicole Geist und Wendel Burkhardt hatten mit ihrem Team und den Familien und Kindern, die die Einrichtung besuchen, einiges auf die Beine gestellt, um diesen Tag so besonders zu feiern: von Kinderschminken und Tierluftballons über Kinderchor und Klavierkonzert bis hin zu einem großzügigen Buffet mit Salaten, Obst, Kuchen und vielem mehr. Auch ein Museumsgang mit Fotos und Videos aus den letzten 20 Jahren gab es in einem Raum der Kita zu bestaunen. Und im Sinne der Sprachentwicklung wurde ein Memory-Spiel angeboten, bei dem die Mitspielenden Geräusche zueinander in Verbindung bringen mussten. Nichtzuletzt war auch die Mathildenschule, die gegenüber der Kita gelegen ist, eingebunden und bot einiges auf dem Schulgelände an und trat außerdem unter großer Begeisterung auf dem Kitagelände mit ihrer Schulband auf. 

Weitere Informationen über die Kita gibt es auf der EKO-Internetseite der Einrichtung: www.offenbach.de/ekokita04 

Wer interessiert daran ist, eine Ausbildung im EKO zu machen, kann sich hier einen Überblick und Einstieg verschaffen:



Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise