Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

EKO-Kinderschutzkonzept

Mit dem Ihnen vorliegenden Konzept möchten wir Ihnen das neu erarbeitete Kinderschutzkonzept des Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) präsentieren.

Als Betriebsleitung ist es uns ein besonderes Anliegen, dass wir die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen, um den Schutz und das Wohlbefinden aller Kinder in unseren Einrichtungen sicherzustellen. Der Schutz unserer Kinder liegt uns als Einrichtung und als pädagogische Fachkräfte am Herzen, denn jedes Kind hat das Recht auf eine unbeschwerte und sichere Kindheit.

Wir verstehen das Kinderschutzkonzept als lebendiges Dokument, das regelmäßig überprüft und weiterentwickelt wird. Der Schutz der Kinder ist ein fortlaufender Prozess, der uns alle betrifft – als pädagogische Fachkräfte, als Eltern und als Gesellschaft. Mit diesem Leitfaden möchten wir Sie einladen, diesen Weg mit uns gemeinsam zu gehen, zum Wohle und Schutz unserer Kinder.

Weitere Seiten im Bereich "Profil"

Zurück zur Navigation

  • EKO
    Hier finden Sie alle Informationen darüber, wie die EKO-Kitas (städtische Kitas Offenbachs) aufgebaut sind und welche Form der Kinderbetreuung für Ihr Kind in Frage kommt.
  • EKO
    Sie sind ausgebildete*r Erzieher*in (m/w/d) und möchten gern in einer Kindertagesstätte (Kita) arbeiten? Dann bewerben Sie sich in unseren Kitas für Krippe, Kindergarten, Hort und Ganztagsklasse!
  • EKO
    Sie möchten sich über die Betreuungseinrichtungen des EKO für Ihr Kind informieren? Hier finden Sie alles darüber, wie die Kindertagesstätten des EKO organisiert sind.
  • EKO
    Der EKO ist der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach. Er betreibt aktuell 29 Kindertagesstätten (Kitas) mit ca. 4.000 Plätzen für Kinder zwischen 1 Jahr und 10 Jahren.


Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise