Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Babylotse Offenbach

Schwangere, Mütter und Eltern mit Baby erhalten Hilfe von Babylots*innen. Hier finden Sie alle Infos und Kontaktdaten.

Die Babylots*innen helfen Eltern zum Beispiel, wenn sie:

  • neu in Offenbach sind.
  • Kontakt zu anderen Eltern suchen.
  • Hilfe benötigen bei Anträgen und Behörden.

Kurz: Bei allen Fragen zum Leben mit einem Baby.

Wer sind die Babylots*innen?

Die Babylots*innen sind ausgebildet, um Eltern zu unterstützen. Sie sind in den zwei Geburtskliniken in Offenbach erreichbar. Sie beraten Mütter und Familien und vermitteln bei Bedarf entsprechende Hilfen. 

Was tun die Babylots*innen?

In Offenbach gibt es die sogenannten Frühen Hilfen mit vielen Angeboten, um jungen Familien zu helfen. Die Babylots*innen beraten Mütter und Eltern und helfen, das richtige Angebot zu finden.
Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und für alle Eltern!

Sie vermitteln bei Bedarf auch Termine für Hausbesuche oder begleiten die Familien bei einem ersten Termin.


Ketteler Krankenhaus Offenbach

Die Babylotsin im Ketteler Krankenhaus heißt Kristin Bechtle

Kontakt zur Babylotsin

E-Mail: babylotseketteleroffenbachde


Sana Klinikum Offenbach

Die Babylotsin des Sana Klinikums heißt Sara Eckerlin.

Kontakt zur Babylotsin

E-Mail: babylotsesanaoffenbachde



Gefördert von:

Hanna Englert

Koordination Fachstelle Frühe Hilfen

Jugendamt

Haus der Wirtschaft
Platz der Deutschen Einheit 4
63065 Offenbach

Hinweise zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang

Rollstuhlgerechter Zugang: Ja
Aufzug vorhanden: Ja
Behindertenparkplätze sind auf der Berliner Straße neben der Zufahrt zur Tiefgarage Rathaus/Haus der Wirtschaft vorhanden

Hinweise zur Erreichbarkeit

S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Marktplatz) Buslinien 103, 104, 108, 551, 41 (Haltestelle Rathaus)

Weitere Hinweise

Tiefgarage Haus der Wirtschaft, Tiefgarage Rathaus, Berliner Straße 112 - 116; Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111

Sprechzeiten

Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Abteilungen.



Erläuterungen und Hinweise