Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Guter Start mit den Frühen Hilfen

Das Leben mit Baby oder Kleinkind bringt viel Freude, und gleichzeitig auch viele Veränderungen mit sich. Nicht selten fühlen sich Eltern erschöpft oder überlastet. Die Angebote der Frühen Hilfen können Sie unterstützen.

Was sind Frühe Hilfen?

Frühe Hilfen sind Angebote für Eltern ab der Schwangerschaft und Familien mit Kindern bis drei Jahre. Sie bieten Eltern Unterstützung, Beratung und Begleitung. Ziel ist es, jedem Kind eine gesunde Entwicklung und ein gewaltfreies Aufwachsen zu ermöglichen. Im Netzwerk Frühe Hilfen Offenbach wird die Zusammenarbeit unterschiedlicher für die Frühen Hilfen relevanten Einrichtungen und Fachkräfte koordiniert, damit Familien frühzeitig Zugänge zum Hilfesystem und systematisch und passgenaue Unterstützung lokaler Anbieter erhalten. Darüber unterstützt die Stadt Offenbach junge Familien mit eigenen Angeboten und finanziert Programme freier Träger, die einen wichtigen Baustein in der Präventionskette darstellen. Die Übersicht findet sich auf dieser Seite. 

Die Weiterentwicklung der Frühen Hilfen in Offenbach wird durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen finanziell gefördert. 

Die Angebote der Frühen Hilfen:

Hanna Englert

Koordination Fachstelle Frühe Hilfen

Jugendamt

Haus der Wirtschaft
Platz der Deutschen Einheit 4
63065 Offenbach

Hinweise zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang

Rollstuhlgerechter Zugang: Ja
Aufzug vorhanden: Ja
Behindertenparkplätze sind auf der Berliner Straße neben der Zufahrt zur Tiefgarage Rathaus/Haus der Wirtschaft vorhanden

Hinweise zur Erreichbarkeit

S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Marktplatz) Buslinien 103, 104, 108, 551, 41 (Haltestelle Rathaus)

Weitere Hinweise

Tiefgarage Haus der Wirtschaft, Tiefgarage Rathaus, Berliner Straße 112 - 116; Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111

Sprechzeiten

Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Abteilungen.



Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise