Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Wo Freizeit auf Bildung trifft

Der Jugend gehört die Zukunft - doch ein paar Wegweiser bis dorthin können nicht schaden... Als solche Stationen auf dem Lebensweg bietet die Stadt Offenbach diverse Jugendzentren für Menschen bis 25 Jahren. Dort gibt es unterschiedlichste Freizeit-, Aktions- und außerschulische Bildungsmöglichkeiten. Einrichtungen wie das Jugendbildungswerk oder Plattformen im Internet vervollständigen das Angebot.

Alle Kinder- und Jugendzentren

Kinder- und Jugendparlament

Das Kinder- und Jugendparlament (KJP) vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber der Politik in Offenbach. Sie setzen sich unter anderem dafür ein, dass Kinder und Jugendliche den öffentlichen Raum mitgestalten können und ihre Bedürfnisse in der Politik berücksichtigt werden.

Kultur für Jugendliche in Offenbach

Das kulturelle Bildungsangebot für Jugendliche in Offenbach ist vielfältig: An der Musikschule können sie auf Drums oder in die Tasten hauen, sich im Sologesang oder am Saxophon üben. Die Jugendkunstschule bietet neben Malen und Bildhauern auch Goldschmiede- oder Jonglierkurse. Und die Stadtbibliothek verleiht Medien jeglicher Art.

Jugendamt - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Offenbach

Hessenring 57
63071 Offenbach

Hinweise zur Erreichbarkeit

Buslinien 106 (Haltestelle Städtisches Altenheim) Buslinien 101, 105 (Haltestelle Friedrichsring)

Öffnungszeiten

Offene Sprechstunde /Anmeldung tel. oder persönlich:

Montag

      10  -  12 Uhr     

Dienstag

      10  -  12  Uhr und 14 - 16 Uhr

Mittwoch

      10  -  12 Uhr

Donnerstag

      14  -  18 Uhr     (in den Ferien 14-16 Uhr)

Freitag

      10  -  12 Uhr          

Sprechstunde für Jugendliche und BabyKleinkind Sprechstunde zu den Zeiten der Offenen Sprechstunde. Weitere Termine nach Vereinbarung

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise