Werner Frei beendet Tätigkeit als Schiedsmann
16.09.2022 – Werner Frei ist seit 35 Jahren Schiedsmann der Stadt Offenbach. Am 23. August 2022 beendete er aus Altersgründen seine ehrenamtliche Tätigkeit.
Bis zur offiziellen Bestellung eines Nachfolgers führt der Beamte im Ruhestand jedoch das Amt des Schiedsmanns weiterhin fort. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke dankt Werner Frei für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement: “Werner Frei hat sich mehr als drei Jahrzehnte um den Rechtsfrieden der Bürgerinnen und Bürger in Offenbach sehr verdient gemacht. Er war Friedensstifter mit Leib und Seele. Diese komplexe Aufgabe, das belegen mir zahlreiche Rückmeldungen, hat er mit Fingerspitzengefühl und großer Souveränität wahrgenommen.“
Ein Schiedsmann bietet Hilfe zur Beilegung von bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten und für Schlichtungsversuche in Strafsachen an. Dabei trägt er viel zur Entlastung der ordentlichen Gerichte bei. Selbst wenn sich Streitende nicht einigen können, kann der Schiedsmann häufig zur Klärung der Angelegenheit beitragen. Häufig wird so auf weitere rechtliche Schritte verzichtet. Ein Schiedsspruch kann für mehr Zufriedenheit sorgen als ein gerichtliches Urteil bei dem es einen „Gewinner“ und einen „Verlierer“ gibt. Werner Frei profitierte dabei von seiner langjährigen Erfahrung. Durch seine frühe und langjährige Beamtenlaufbahn kennt er die Stadt und ihre Bewohner. „Der Schiedsmann ist nicht berechtigt zu richten. Er kann aber den Streitenden eine Plattform bieten, um eine mögliche Lösung zu suchen. Wenn die Leute mehr miteinander statt übereinander reden würden, gäbe es viele Probleme gar nicht“, sagt Frei rückblickend.
Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 21. Juli 2022 bereits einen Nachfolger gewählt. Der bisherige Stellvertreter Jan Schmidbauer, tätig bei der Stadt Offenbach im Amt für Mobilität, tritt die Nachfolge am 13. Oktober an.