Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Familientag der EVO und der Offenbach-Post Mitte Juli im Büsing-Park

07.02.2025

Der Familientag 2024 mit seinen vielfältigen Angeboten lockte viele kleine und große Gäste in den Büsing-Park.

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, mit mehr als 3.000 Gästen, laden die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) und die Offenbach-Post auch in diesem Jahr mit Unterstützung der Stadt zu einem gemeinsamen Sommerfest für Familien ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 13. Juli 2025, im Büsing-Park statt. Von 11 bis 18 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher wieder zahlreiche Angebote für die ganze Familie. Wie bereits im Vorjahr wird es zahlreiche Spiel- und Spaßangebote geben, darunter eine Hüpfburg, Bullriding, eine Riesenrutsche und Kinderschminken. Gegen eine geringe Gebühr, die einem guten Zweck zugutekommt, können alle Spielgeräte genutzt werden.

„Die Idee des Familientages ist, Kindern abwechslungsreiche Angebote zu machen, die in dieser Form natürlich nicht jeder zu Hause hat. Und das machen wir gezielt in der Ferienzeit, da nicht jeder die Möglichkeit hat, in den Urlaub zu fahren. Gleichzeitig ermöglicht das Fest, andere Familien zu treffen. In einer Welt, die zunehmend online stattfindet, eine einfache aber wichtige Möglichkeit“, so Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. „Das Ganze soll aber keine Konkurrenz zu anderen Angeboten werden und damit möglicherweise Vereinen das Leben erschweren. Denn das große bürgerschaftliche Engagement in ganz unterschiedlichen Bereichen wertet die Lebensqualität und das Gemeinwesen in Offenbach auf. Das behaupten wir nicht nur in Sonntagsreden. Deshalb lassen wir das in das Sommerfest bereits bei den Planungen ganz konkret einfließen: Wir bieten Vereinen und Organisationen aus unserer Stadt die Möglichkeit, bei Interesse einfach dabei mitzumachen. Dann können sie sich einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und für ihre Arbeit werben.“

„Wir möchten Familien und Kindern die Möglichkeit geben, während der Sommerferien einen besonderen Tag zu erleben, Spaß und Freude zu haben. Darüber hinaus sollen Vereine die Möglichkeit erhalten, ihre Jugendarbeit vorzustellen, Kinder zu begeistern und vielleicht dadurch neue Mitglieder begrüßen zu können“, so Thomas Kühnlein, Geschäftsführer der Mediengruppe Offenbach-Post.

„Als familienfreundliches Unternehmen fiebern wir dem Sommerfest entgegen, bei dem Eltern und Kinder einen unbeschwerten Tag mit viel Spaß und jeder Menge Aktionen erleben können“, sagt Dr. Christoph Meier, EVO-Vorstandsvorsitzender. Er lädt alle interessierten Vereine herzlich dazu ein, an dem Familienfest mit eigenen Ständen und Aktivitäten mitzumachen. „Als langjähriger Partner der Vereine ist es uns wichtig, sie mit ihren Erfahrungen und ihren Ideen in der Kinder- und Jugendarbeit einzubinden, was unser Fest bereichern wird“, führt Dr. Meier weiter aus.

Vereine können mitmachen

Auch in diesem Jahr sind wieder Vereine und Organisationen aus der Stadt Offenbach herzlich eingeladen, sich am Familientag zu beteiligen und ihre Tätigkeiten mit einem eigenen Stand einem breiten Publikum vorzustellen. Gesucht werden 5 bis 10 Einrichtungen, vorzugsweise mit Bezug zu Kindern, Jugendlichen und Familien, die an diesem Aktionstag einen eigenen Stand betreiben möchten. Für die Teilnahme ist es erforderlich, dass eigene Ausstattungen wie Zelte, Tischgarnituren etc. mitgebracht werden. Anschlüsse für Strom werden unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Verkauf von Speisen und Getränken während des Familientags ist zentral organisiert und einem externen Dienstleister vorbehalten.

Die Stadt Offenbach unterstützt die Organisatoren des Familientags bei der Planung und Suche nach geeigneten Vereinen. Der Ehrenamtsbeauftragte der Stadt, Manuel Dieter, steht den Organisatoren beratend zur Seite und betont: „Der Familientag der EVO und der Offenbach-Post kann neben den städtischen Veranstaltungen wie dem Mainuferfest, dem Lichterfest oder der Vereinshütte auf dem Weihnachtsmarkt von den Vereinen hervorragend genutzt werden, um weitere Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe von Kindern, Jugendlichen oder Familien zu erzeugen. Gerade für ehrenamtliches Engagement ist Sichtbarkeit ein entscheidender Faktor, um langfristig erfolgreich zu bleiben.“

Interessierte Vereine sind dazu aufgerufen, sich bis zum 4. April 2025 über das Online-Formular auf www.offenbach.de/familientag zu bewerben. Die Organisatorin, Frau Daniela Schwarzkopf von der Offenbach-Post, freut sich auf zahlreiche kreative Ideen und Bewerbungen. Nach dem Eingang wird sich Frau Schwarzkopf mit den genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in Verbindung setzen, um die Details und den genauen Ablauf zu besprechen.

Für weitere Fragen steht Frau Daniela Schwarzkopf per Mail an daniela.schwarzkopfmediengruppe-frankfurtde zur Verfügung. Der Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Offenbach, Manuel Dieter, ist telefonisch unter der 069 8065-2624 oder per Mail an manuel.dieteroffenbachde erreichbar.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise