Capitol Symphonie Orchester und 35 Vereine sorgen für unvergessliche Momente
09.08.2023
Die Vorbereitungen für das Lichterfest laufen auf Hochtouren. Der Aufbau der Bühne sowie der Sicherheits- und Sanitärstruktur im Büsingpark hat begonnen. Ab Samstagmorgen ist der Park für die Öffentlichkeit gesperrt, gegen 16 Uhr erhalten zunächst die vielen ehrenamtlichen Mitglieder der Vereine Zugang zum Aufstellen der 40.000 Lichter, die am Abend für magische Momente beim Konzert des Capitol Symphonie Orchesters sorgen. Ab 17 Uhr ist Einlass für die Besucherinnen und Besucher. Das Picknick- und Flanierfest beginnt offiziell um 19 Uhr, das Konzert startet um 20 Uhr.
Insgesamt sind wieder 35 Offenbacher Vereine dabei, einige haben schon jetzt die Umsetzung des diesjährigen Konzertthemas „Komm aufs Meer!“ angekündigt. Ab 20 Uhr werden unter anderem Antonio Salieris „La Tempesta die Mare“, einer Sinfonie in h-Moll, „Take her to Sea, Mr. Murdoch“ aus der Titanic-Verfilmung von James Cameron, aber auch „Leuchtturm“ von Nena, „Proud Mary“ aus der Feder von John Fogerty und viele andere Stücke zu hören sein.
Zu den teilnehmenden Vereine gehören die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Offenbach, die Aids Hilfe Offenbach, die Behinderten Sport Gemeinschaft Offenbach, der Caritasverband Offenbach/Main e. V., die Christliche Gemeinde VfBGM, die Evangelische Stadtkirchengemeinde, der Fechtclub Offenbach von 1863, der Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule, die Freie evangelische Gemeinde OF (FeG), die Frei-religiöse Gemeinde, die Freiwillige Feuerwehr, das Freiwilligenzentrum e.V., der Gewerbeverein Treffpunkt Offenbach, der Just Harmonists e.V., der Kickers-Fan-Museum e.V., die Kolpingfamilie Offenbach Zentral, die Lokale Agenda 21, das Magazin Mut&Liebe, das Netzwerk Frauen für Offenbach, die OFC Kickers Handballabteilung, der Offenbacher Karneval Verein e.V., der Offenbacher Oratorienchor, der Oldie Club Offenbach, die Rhein-Main Vokalisten, der Skiclub Offenbach 1976 e.V., die Stadtmission Offenbach e.V., der Theaterclub Elmar, der Turnverein Offenbach von 1824 e.V., der Turnverein 1861 Bieber, die Verkehrswacht Stadt & Kreis Offenbach, der Volkschor Offenbach, der Wassersportverein 1923 e.V., die Wirtschaftsjunioren Offenbach am Main e.V. und der Zwergenland e.V. Als Sponsoren sind außerdem dabei die Stadtwerke Offenbach, die Sparkasse Offenbach, die sich mit ihrem Logo als Lichtermotiv präsentiert, Cloud HQ Deutschland und die EVO AG. Der THW Ortsverband Offenbach unterstützt bei den Einlasskontrollen, der ADFC überwacht die Fahrradabstellfläche im Lesegarten.
Fahrräder dürfen nicht mit auf das Festgelände genommen werden, ebenfalls draußen bleiben müssen Hunde mit Ausnahme von Assistenzhunden. Das Veranstaltungsgelände ist weitgehend barrierefrei, es gibt eine Behindertentoilette. Picknickkörbe und Decken sind willkommen und gewünscht, allzu großes Mobiliar bleibt besser zuhause. Zusätzlich gibt es wie gewohnt ein gastronomisches Angebot durch Berdux Weine GmbH, Lions Club Offenbach, Rotary Club Offenbach, das Kickers Fan Museum und Tafelspitz&Söhne. Ebenso geöffnet und dabei ist das Café Frieda, hier gibt es alles direkt vor Ort.
Neben den Sponsoren und Vereinen tragen außerdem die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Waldheim und Rumpenheim zum Gelingen des Festes bei. Nicht zu vergessen Petrus, der das musikalische Motto in den letzten Tagen etwas übereifrig umgesetzt hat. Trockenheit ist in diesem Jahr kein Thema, je nach Witterung wird empfohlen, ein Regencape mitzubringen. Die Wettervorhersage verspricht tendenziell besseres Wetter als in den vergangenen zwei Wochen, aber für eine genaue Vorhersage ist es noch zu früh.
Eintrittsbänder für das Picknick- und Flanierfest sowie Sitzplatzkarten für das Konzert sind im OF-InfoCenter im Salzgässchen 1 und im Internet unter www.frankfurtticket.de erhältlich. Das OF-InfoCenter ist donnerstags von 13 bis 18 Uhr, freitags von 9 bis 15 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Die Flanierbänder kosten für Erwachsene 6 Euro, ermäßigte Karten sind für 3 Euro erhältlich. Einlass auf das Festgelände ist um 17 Uhr, das Fest beginnt offiziell um 19 Uhr. Das Konzert startet um 20 Uhr. Die Organisation des Picknick- und Flanierfestes übernimmt wie in den Vorjahren die Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft (OSG), für die Ausgestaltung des Konzerts zeichnet das Capitol Symphonie Orchester verantwortlich.