Karnevalisten stürmen das Rathaus
17.02.2025 – Am Samstag, 15. Februar 2025, verwandelte sich die Offenbacher Innenstadt in ein farbenfrohes Spektakel: Eine gut gelaunte Schar von Närrinnen und Narrhallesen zog kreativ verkleidet und mit lauter Musik zum Stadthof, um gemeinsam mit befreundeten Karnevalsvereinen und Prinzenpaaren aus der Region das Rathaus zu erstürmen. Der traditionelle Rathaussturm, eine symbolische Übernahme des Verwaltungssitzes durch die Karnevalisten, markiert den offiziellen Start der „Fünften Jahreszeit“. Bis Aschermittwoch übernehmen die Narren die Macht und setzen die gewohnte Ordnung außer Kraft.
Unter dem Donnern der Konfettikanonen und nach einem humorvollen Wortgefecht zwischen dem Ministerpräsidenten des Offenbacher Karnevals Verein (OKV), Simon Isser, und Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke, kapitulierte das Stadtoberhaupt gemeinsam mit Bürgermeisterin Sabine Groß, Stadtkämmerer Martin Wilhelm und Stadtverordnetenvorsteher Stephan Färber. Als Zeichen der Kapitulation wurde der Rathausschlüssel an die Karnevalisten übergeben und die närrische Übermacht übernahm das Kommando.
Im Anschluss bot ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm am Stadthof mit Musik- und Tanzdarbietungen Unterhaltung für alle Generationen. Schwenke nutzte die Gelegenheit, um dem Offenbacher Prinzenpaar (Prinzessin Karin IV. und Prinz Marcus I. von Lederanien) sowie dem Kinderprinzenpaar der RAGA aus Bürgel (Prinzessin Sara II., Prinz Ben-Luca I. mit Hofdame Chayana und Jokus Marie) für ihr Engagement zu danken: „Den Prinzenpaaren und ihren Gefolgen kommt die wichtige Aufgabe zu, die Stadt während der Karnevalszeit zu repräsentieren - egal ob Kinder beim Kinderfasching oder bei Auftritten in Senioreneinrichtungen. Karneval ist nicht nur Party, Karneval ist auch Kultur. Es verbindet Tradition und bedeutet ein Stück Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Jede Altersgruppe kann mit voller Freude dabei sein und dank eures begeisternden Auftretens sogar aktiv mitmachen. Deshalb ist das, was ihr hier neben euren beruflichen und schulischen Verpflichtungen macht, nicht nur schön, sondern auch wichtig.“
Mit den Worten „Der Betrag, der is en Krumme, also eine närrische Summe“ überreichte Schwenke noch einen Spendenscheck an beide Prinzenpaare. Abschließend verabschiedete der Oberbürgermeister die zahlreichen kostümierten Besucherinnen und Besucher vor dem Rathaus mit dem traditionellen und dreifachen „Offebach - Hallau“ und „Gud` Stuss – Ahoi“. Dank der Organisation durch den Offenbacher Karneval Verein, der Dachorganisation des Offenbacher Karnevals, wurde der Rathaussturm auch in diesem Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis.