Capitol Theateressenz: Abo-Verkauf für die Spielzeit 2023/2024 gestartet
23.08.2023
Vergnügliche, bewegende, mitreißende und kraftvolle Theatermomente erwarten Theaterfreundinnen und Theaterfreunde in der neuen Spielzeit der Theateressenz, die 2023/2024 mit fünf Vorstellungen wieder als vollwertige Saison gespielt wird. Zu Gast im Offenbacher Capitol Theater sind renommierte Schauspieler wie Dominique Horwitz und aufstrebende Talente wie Adele Emil Behrenbeck. Gezeigt wird Theater von der pfiffigen Adaption des barocken Satirikers Moliére bis zu hochaktuellen Neuproduktionen zu brisanten Gegenwartsthemen. Der Vorverkauf von Theateressenz-Abonnements für Neukundinnen und Neukunden beginnt am Donnerstag, 24. August, der Einzelkartenverkauf startet eine Woche später am Donnerstag, 31. August.
Die neue Spielzeit bietet in ihrer Auswahl der besten Produktionen deutscher Stadt-, Landes- und Tourneetheater dieses Mal einen ganz besonderen Schwerpunkt: Musik liegt in der Luft. Zum Beispiel, wenn das Hessische Landestheater Marburg beim Theater- und Liederabend „Songs of Peace and Hope“ am 29. Januar wunderbare Hits in zarten Arrangements mit Schlagzeug, Piano, Violine und Cello und einer Prise Rock ’n’ Roll auf die Bühne bringt oder der große Dominique Horwitz als Chansons-Legende Serge Gainsbourg in „Je t’aime“ am 22. April dem spektakulären Leben des genialen Chansonniers, Songschreibers, Schauspielers und Filmemachers nachspürt. Mit der humorvollen und gleichzeitig tragischen Produktion „Alles ist erleuchtet“ nach dem Roman von Jonathan Safran Foer eröffnet die Burghofbühne Dinslaken die neue Spielzeit am 2. Oktober. Was als irrwitziger Roadtrip voller absurder Situationskomik beginnt, entpuppt sich nach und nach als Reise zu grauenerregenden Verbrechen der Vergangenheit. Einen wahren Klassiker in neuem Gewand zeigt das Neue Globe Theater mit „Die Streiche des Scapin“ nach Molière. Die Erfolgskomödie über den schlitzohrigen Diener läuft am 20. November. Ernster geht es bei den „Cum-Ex Papers“ am 18. März zu. Die Produktion von Umbreit Entertainment unter Regie von Helge Schmidt erzeugt mit den genretypischen Elementen eines Wirtschaftsthrillers einen dramaturgischen Sog – hochspannend und skandalös!
Abonnenten können sich vor allen anderen Interessenten ihre festen Sitzplätze für die gesamte Saison sichern. Außerdem sparen sie zwanzig Prozent gegenüber dem Kauf von Einzelkarten. Abonnements sind in der Preiskategorie 1 für 112 Euro, in der Preiskategorie 2 für 96 Euro und in der Preiskategorie 3 für 80 Euro erhältlich. Menschen mit Behinderung ab 50 Prozent GdB erhalten 50 Prozent Rabatt. Zusätzlich ist eine Begleitperson frei, auch ohne B im Behindertenausweis. Menschen, die Bürgergeld beziehen, erhalten ebenfalls 50 Prozent Ermäßigung, Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtscard Offenbach 10 Prozent Rabatt. Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse Offenbach gelten folgende ermäßigte Preise: PK1 für 100 Euro, PK2 für 84 Euro, PK3 für 68 Euro.
Bestellungen für Theateressenz-Abonnements nimmt die OSG Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft mbH vor Ort im Salzgäßchen 1, 63065 Offenbach donnerstags von 13 bis 18 Uhr, freitags von 9 bis 14 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr, per Telefon unter 069-840004170 oder per E-Mail an info.OSGstadtwerke-ofde entgegen. Der Einzelkartenverkauf erfolgt über Frankfurt Ticket sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Einzelkarten sind in der Preiskategorie 1 zu 28 Euro, in der Preiskategorie 2 zu 24 Euro und in der Preiskategorie 3 zu 20 Euro erhältlich.
Der Spielplan im Überblick
2. Oktober 2023, 19:30 Uhr: Alles ist erleuchtet (Burghofbühne Dinslaken)
20. November 2023, 19:30 Uhr: Die Streiche des Scapin (Neues Globe Theater)
29. Januar 2024, 19:30 Uhr: „Songs of Peace and Hope“ (Hessisches Landestheater Marburg)
18. März 2024, 19:30 Uhr: „Cum-Ex Papers“ (Helge Schmidt & Umbreit Entertainment)
22. April 2024, 19:30 Uhr: „Je t‘aime“ (Dominique Horwitz & Friends)
Weitere Infos unter:
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Capitol Theater Offenbach ist im Theatersaal barrierefrei zugänglich. Eine Behindertentoilette ist vorhanden. Ein Parkplatz für Rollstuhlfahrende liegt direkt neben dem Haupteingang.