Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Der Anfang, das Ende und alles dazwischen. Lovestories

Vom 23. August bis zum 16. November widmen sich das Klingspor Museum und das Haus der Stadtgeschichte dem Thema Liebe.
Die Kooperationsausstellung »Lovestories. Der Anfang, das Ende und alles dazwischen« nimmt das Jubiläum der Verlobung Goethes und Lili Schönemanns in Offenbach zum Anlass, den unterschiedlichen Facetten der Liebe nachzuspüren. Im Haus der Stadtgeschichte wird die Kraft der jungen, meist glücklichen Liebe im Fokus stehen, während das Klingspor Museum sich dem Themenkomplex Liebe, Schmerz und Trennung annimmt. In beiden Ausstellungsteilen wird dabei auch persönlichen Liebes- und Trennungsgeschichten von Offenbacherinnen und Offenbachern Raum gegeben.

Open Call Lovestories

Der Sommer steht in Offenbach ganz im Zeichen der Liebe in all ihren Facetten!

Vor 250 Jahren haben sich Johann Wolfgang Goethe und seine erste Verlobte Elisabeth (Lili) Schönemann in Offenbach verliebt und wenige Monate später auch schon wieder getrennt.

Eine Ausstellung spürt im Klingspor Museum und im Haus der Stadtgeschichte dieser Geschichte nach und fragt darüber hinaus, wie sich Liebe und Schmerz heute erzählen. 

Neben zahlreichen künstlerischen Arbeiten soll die Ausstellung auch die Geschichten unterschiedlicher Menschen zeigen, weshalb wir zur Beteiligung einladen.

Wir suchen:

  1. Gegenstände, die sich mit einer Beziehungsgeschichte im Guten oder im Schlechten verbinden.
  2. Die Geschichten zum Gegenstand. Wenige Zeilen genügen, Sie können aber auch ausführlich berichten. 

Wir freuen uns über individuelle Geschichten aus unterschiedlichen Beziehungskonzepten!

Deadline: 11. Mai 2025

Einreichung und Beratung:

Klingspor Museum
Herrnstraße 80
63065 Offenbach
dorothee.aderoffenbachde

Bitte geben Sie an, ob Ihre Einsendung in der Ausstellung anonym behandelt werden soll!

Bitte denken Sie bei einer Einreichung per Post außerdem daran, uns eine Adresse und eine Mailadresse anzugeben, damit wir die Einreichungen nach Ausstellungsende wieder zurückschicken können. 

Für jeden Gegenstand wird es einen Leihvertrag und eine Versicherung geben.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise