Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Der kleine Wettersamstag für Kids

03.09.2021 – Immer am ersten Samstag des Monats bietet die Klima- und Wetterwerkstatt ab September „Den kleinen Wettersamstag für Kids“ an.

Luft wiegen, eigenes Wetter erzeugen, Lieblingswetter malen, volle Gläser auf den Kopf stellen und Papierflieger durch die Lüfte jagen – das alles können Kinder ab 4 Jahren beim „Kleinen Wettersamstag" kostenfrei zwischen 12 bis 16 Uhr erleben. Die Veranstaltung wird ab sofort jeden ersten Samstag in der Wetter- und Klimawerkstatt in der Frankfurter Straße 39 angeboten. Mit kleinen Tricks und Experimenten werden dabei ganz nebenbei wichtige Phänomene des Wetters und Klimas erklärt und das Interesse für dieses Themengebiet geweckt. In der Werkstatt dreht sich nun ab dem 01. September bei dem neuen Sonderthema alles um die „Faszination Wolken“ und Eltern können natürlich auch währenddessen im benachbarten Café einkehren.

Die Wetter- und Klimawerkstatt lädt zu einer Auseinandersetzung mit vielfältigen Phänomenen ein. Im ständigen Wechsel werden Wetter und Klima unter immer anderen Aspekten beleuchtet, mehrfach im Monat finden Vorträge und Veranstaltungen statt. Die Werkstatt versteht sich als lebendiger Ort für alle. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: Eine vorhergehende Anmeldung ist nicht notwendig und es wird aktuell auch Draußen vor der Tür der Wetter- und Klimawerkstatt gebastelt. In der Werkstatt gilt aktuell die 3G- Regelung, d.h. Sie müssen geimpft, genesen oder getestet (nicht älter als 24 Stunden) sein. Während des gesamten Aufenthalts müssen medizinische Masken getragen werden.

Die Wetter- und Klimawerkstatt ist ein Projekt des Deutschen Wetterdiensts (DWD) und der Stadt Offenbach am Main. Sie wurde initiiert vom Präsidenten des DWD, Prof. Dr. Gerhard Adrian und Oberbürgermeister der Stadt Offenbach Dr. Felix Schwenke. Die Werkstatt wird umgesetzt vom DWD und den städtischen Ämtern für Kulturmanagement und für Wirtschaftsförderung.

Erläuterungen und Hinweise