Winterpause im SCAPE°
Vom 13. Dezember 2024 bis zum 28. Januar 2025 sind wir in Winterpause.
Ab dem 29. Januar sind wir mit „Wetter Mi.“ wieder für euch da.
Zum Jahresende werfen wir mit euch einen Blick zurück auf das SCAPE°-Jahr. Ganz nach dem Motto: „Wetter ist immer.“, haben wir uns mit euch ausgetauscht und über die Themen Wetter, Klima und nachhaltiges Leben gesprochen. Gemeinsam stellen wir uns Fragen nach dem kulturellen Umgang mit dem Klimawandel und erkunden wissenschaftlich basierte, nachhaltige, gerechte und praktische Lösungen für das Zusammenleben in der Stadt, der Region und auf unserem Planeten. Denn: Klima geht uns alle an!
Unsere Angebote sind für alle – ob jung oder alt! Gemeinsam können wir viel bewegen und haben ganz unterschiedliche Veranstaltungen, Aktionen, Konzerte und Workshops organisiert und möglich gemacht. Besonders freuen wir uns über die leuchtenden Augen der kleinen Klima- und Wetterinteressierten, die bei unseren Workshops oder Kindergeburtstagen voll auf ihre Kosten kommen. Für die „Nacht der Museen“ in Frankfurt und Offenbach, bei der über 40.000 Besucherinnen und Besucher zu Gast in den Museen und Ausstellungshäuser waren, standen unsere Türen die ganze Nacht offen: Mit interaktiven, wissenschaftlichen, künstlerischen und sogar kulinarischen Experimenten und Workshops oder Wetterhits wie „Purple Rain“ oder „Walking on Sunshine“ von der interaktiven Musikstation „Die kleine Wolke“ ließ sich der Abend in vollen Zügen genießen.
Wie sich Klima- und Umweltschutz auf Offenbach und Umgebung auswirken, stand im Fokus verschiedener Veranstaltungen: Bei „Unterm Schermsche“ auf dem Offenbacher Wochenmarkt haben wir euch über den richtigen Umgang mit Bienen und Wespen sensibilisiert. Dafür gab es flauschige Plüschbienen am Glücksrad zu gewinnen und eine Buttonstation, an der sich jede und jeder einen Button als Erinnerungsstück basteln konnte, um auf den Artenschutz aufmerksam zu machen. Unsere Leidenschaft für Insekten war auch wichtiger Bestandteil, der Insektenexpeditionen in den Interkontinentalen Gärten, bei der ihr die dort lebenden Insekten kennenlernen konntet. Darüber hinaus boten uns die Gärten Platz und Raum zum Gärtnern, Feiern von Sommer- und Erntedankfesten, Erschaffen und Erkunden von Literarischen Texten oder der Veranstaltung von Flohmärkten.
Themen wie nachhaltige Landwirtschaft in der Region, haben wir gemeinsam mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) bei „Wein – Klima – Taste“ erforscht. Zu Gast waren Winzerinnen und Winzer aus der Region und Wetterexperten des DWD, die mit ihren Einblicken in ihre Arbeit und die Herausforderungen des Mikroklimas die Weinverköstigung der regionalen Weine bereicherten. Dem Sommer-Wetter direkt vor der Haustür hat sich unsere mobile Himmels-Analysestation „Heutiges Blau“ gewidmet. An sieben Stationen konnten sich alle treffen und Zeit nehmen, um die Wolken über den Himmel ziehen zu sehen, Flugzeuge und Vögel zu beobachten und die Farbe des Himmels in Zeichnungen festzuhalten.
Viele entspannte Feierabende hat die Mittwochs-Bar „Wetter Mi.“ ermöglicht: Beim Karaoke singen, Zeichnen, verschiedenen Literaturlesungen, dem gemeinsamen Zubereiten von Kimchi, einer Verköstigung von fairer Schokolade, dem Reparaturcafé für Elektrogeräte oder einem Kneipenquiz zum Geburtstag des Grundgesetzes haben wir gemeinsam die Seele baumeln lassen. In der dazugehörigen WhatsApp-Gruppe, bleiben alle „Wetter Mi.“-Besucherinnen und -Besucher in Kontakt.
Wir freuen uns aufs kommende Jahr, viele weitere spannende Veranstaltungen und auch auf die Eröffnung der neuen Dauerausstellung, in der ihr Wetter und Klima erforschen könnt!
Kommt gesund ins neue Jahr!
Wir freuen uns auf euch in 2025!
Kontakt
Frankfurter Straße 39
63065 Offenbach
scapeoffenbachde
www.scape-offenbach.de
Öffnungszeiten: Zu den angegebenen Zeiten der Veranstaltungen sowie auf Anfrage bei Workshops.
Erreichbarkeit: S-Bahn-Haltestelle Marktplatz