Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Wein - Klima - Taste

Den Geschmacks- und Wissenshorizont erweitern: Mit Winzer Chris Barth und Weingut Heiligenblut am 5. Dezember um 19.00 Uhr

Wein - Klima - Taste: Naturweintasting im Dialog

Am Donnerstag, 5. Dezember um 19 Uhr laden SCAPE° und der Deutsche Wetterdienst zum letzten Weintasting des Jahres ein. Chris Barth, Winzer aus dem süd-rheinhessischen Alzey, und Christian Hannemann vom Weingut Heiligenblut stellen ihre naturbelassenen Weine vor; Andreas Brömser vom Deutschen Wetterdienst ergänzt spannende wissenschaftliche Fakten. Im lockeren Tischgespräch über Herausforderungen durch Klimawandel, Tradition und neue Erkenntnisse eröffnen sich vielschichtige Perspektiven auf die Weinwelt.

Erzählungen über Natur und Kultur, Alltägliches und Besonderes, Wetterlagen und Genuss füllen den Abend. Agrarmeteorologe Andreas Brömser vom Deutschen Wetterdienst bringt sein Fachwissen über steigende Temperaturen, Trockenphasen und Wassermangel und die resultierenden Herausforderungen für die Weingüter mit an den Tisch. An was der Weinbau festhalten sollte und wovon er loslassen kann, besprechen die zwei Winzer und schenken dazu ihre einzigartigen Lagenweine aus. Dabei vermitteln sie Optimismus für die Zukunft und geben einen Einblick in ihre Arbeitsweisen vom Anbau bis in den Weinkeller. Chris Barth hat als Autodidakt das Weingut seines Onkels übernommen. Die biologisch-dynamische Bewirtschaftung wurde für ihn Ausdruck seines Strebens nach höchster Qualität. Die Böden um Alzey und Weinheim bestehen aus Melaphyr. Dieses vulkanische Gestein bringt puristische, stets expressive Weine hervor. Sein Riesling zeigt hier den klarsten Terroirabdruck – ganz ungeschminkt und fein. Auch das benachbarte Weingut der beiden Brüder Christian und Martin Hannemann, seit der vierten Generation am Heiligen Blutberg ansässig, steht für nachhaltig produzierte und lebendige Weine aus Rheinhessen. Ihre Weinberge findet man ebenfalls rund um Alzey auf den Weinheimer Melaphyr- und Sandsteinböden des Rotliegenden und den Kalksteinböden in Heimersheim. Ihr Fokus liegt auf den klassisch rheinhessischen Rebsorten Riesling, Silvaner, Spätburgunder und der in Alzey gekreuzten Scheurebe. 

„Wein – Klima – Taste“ serviert dem Publikum neben einigen Gläsern des wunderbaren Getränks Hintergrundwissen, Weinvokabeln und kleine Snacks. Moderiert wird die Veranstaltung von Marco Aslim, Weinhändler und Gastronom aus Berlin und Frankfurt. 

 

Anmeldeinformationen und Termine

Der Unkostenbeitrag für die Weinprobe beträgt 20 Euro, eine verbindliche Anmeldung unter scapeoffenbachde mit Angabe des Vor- und Nachnamens und der Telefonnummer ist erforderlich.

Datum:
05.12.2024; 19:00 Uhr

SCAPE – Wetter. Klima. Mensch.
Frankfurter Str. 39 (Rathaus-Plaza)
63065Offenbach am Main


Kontakt

Frankfurter Straße 39
63065 Offenbach
scapeoffenbachde
www.scape-offenbach.de

Öffnungszeiten: Zu den angegebenen Zeiten der Veranstaltungen sowie auf Anfrage bei Workshops.
Erreichbarkeit: S-Bahn-Haltestelle Marktplatz


Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Newsletter der Stadt Offenbach
Anrede

Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben und nicht zu Werbezwecken verwendet! Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen in jedem Fall ausgefüllt werden.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise