Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Ausgleich für die Inflation: Zweite Phase des städtischen Bonus-Gutscheins startet

13.07.2023

Um angesichts steigender Preise den Offenbacher Handel, die Gastronomie und den Wochenmarkt auf dem Wilhelmsplatz zu unterstützen, hat die Stadt eine Gutschein-Aktion mit einem Volumen von insgesamt 500.000 Euro gestartet. Hintergrund ist die höchste Inflation seit 1951 in Deutschland als Folge des von Russlands Präsidenten Wladimir Putin zu verantwortenden Überfalls auf die Ukraine und die daraus resultierende Energiekrise in Europa. Bis Ende April 2023 lief die erste Phase des Bonus-Gutscheins: Kundinnen und Kunden konnten beim Einkauf auf dem Offenbacher Wochenmarkt Stempel sammeln und volle Stempelkarten gegen einen „Offenbachs großes Herz“-Einkaufsgutschein eintauschen. Am kommenden Wochenende startet die zweite Phase mit der Herausgabe von Online-Bonusgutscheinen.

„Für Handel, Gastronomie und Marktbeschicker sind die steigenden Kosten nach den Einschränkungen durch Corona die nächste existenzielle Herausforderung: Einerseits haben sie selbst steigende Kosten, andererseits haben die Menschen wegen der Inflation weniger Geld im Portemonnaie“, betont Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. „Deshalb stellen wir das Geld zur Verfügung, um denjenigen, die unserer Stadt die Treue halten, in dieser schwierigen Zeit zu helfen.“ Schwenke verweist mit Blick auf das Gutscheinprogramm auf die schwierige Lage des stationären Einzelhandels: „Die Innenstädte stehen in einem drastischen Umbruch, da ist es der völlig falsche Zeitpunkt, dass die Menschen ausgerechnet jetzt mehr aufs Geld achten müssen“, so Schwenke. Zur Erinnerung: Laut Zählungen des Handelsverbands Deutschland mussten seit 2015 mehr als 53.000 Läden in Deutschland schließen. Auch für 2023 rechnet der Handelsverband in seiner Prognose mit dem Aus von rund 9.000 Läden. „Deshalb ist und bleibt es wichtig, dass die Stadt dem Handel im Rahmen ihrer Möglichkeit unter die Arme greift“, begründet Schwenke die Aktion.

Kundinnen und Kunden, die ab Samstag, 15. Juli, im Internet einen „Offenbachs großes Herz“-Gutschein kaufen, erhalten einen zusätzlichen Bonus-Gutschein in Höhe von zehn Prozent des gekauften Gutscheines gratis. Der Bonus-Gutschein wird wie der reguläre Online-Gutschein per Mail zugeschickt.

Die Kundinnen und Kunden bekommen sozusagen als Dank für die Treue zu Offenbach die Inflation geschenkt.

Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke

Aufgrund der umfangreichen technischen und vertragsrechtlichen Vorläufe für diese Aktion hat die Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft vor Beginn der Aktion beschlossen, die Gültigkeit der Bonus-Gutscheine nicht bis zum 30. September 2023 zu begrenzen, sondern bis einschließlich 15. Dezember 2023 zu verlängern. Das bedeutet: Kundinnen und Kunden können den kostenlosen Bonus-Gutschein in der Zeit vom 15. Juli bis einschließlich 15. Dezember 2023 bei den Partnerinnen und Partnern des Gutscheinverbunds „Offenbachs großes Herz“ einlösen. Die regulären Gutscheine sind wie sonst üblich drei Jahre ab Kaufdatum gültig und einlösbar. Bonus-Gutscheine werden solange ausgegeben, bis der Gutschein-Topf aufgebraucht wurde – längstens aber ebenfalls bis zum 15. Dezember 2023.

„Bisher konnten die Einkaufsgutscheine nur vor Ort im OF-InfoCenter gekauft werden. Das geht nun einfacher: Auf www.offenbach.de/grossesherz können Kundinnen und Kunden ihre Gutscheine bequem online kaufen und sich im Aktionszeitraum zusätzlich über einen Bonus-Gutschein freuen“, so OB Schwenke. Auf dieser Seite sind außerdem alle Geschäfte und Restaurants aufgelistet, die Teil des Partnerverbundes sind, und in dem alle regulären und die Bonus-Gutscheine eingelöst werden können.

Die Bonus-Gutscheine werden nur online beim Kauf eines Einkaufsgutscheins ausgegeben - die Aktion gilt nicht für die aufladbaren Einkaufsgutscheine, die weiterhin im OF-InfoCenter im Salzgäßchen 1 verkauft werden.

So einfach geht’s: Online können die Kundinnen und Kunden ihren Einkaufsgutschein in der gewünschten Höhe auswählen und in den Warenkorb legen. Im Warenkorb kann dann der Promotionscode „BonusStadtOF“ in das Gutscheinfeld eingegeben werden. Der Bonus-Gutschein wird dann automatisch dem Warenkorb hinzugefügt.

Nach dem Bezahlen werden sowohl der reguläre Einkaufsgutschein als auch der Bonus-Gutschein separat per Mail zugeschickt und können einzeln oder gemeinsam zum Bezahlen bei allen Partnerbetrieben eingesetzt werden. Die PDF-Datei mit dem Code zum Abscannen im Geschäft kann entweder ausgedruckt oder mit dem Smartphone vorgezeigt werden.

Die Teilnahme am Gutscheinverbund „Offenbachs großes Herz“ ist weiterhin für Offenbacher Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe sowie Marktbeschicker möglich. Anmeldungen können formlos per E-Mail erfolgen: gutscheinstadtwerke-ofde

Mehr Infos zum Zukunftskonzept Innenstadt:

„Es passiert in den Innenstädten gerade genau das, was Expertinnen und Experten vorhergesagt hatten. Deshalb haben wir uns schon 2020 mit den Offenbacherinnen und Offenbachern und den Planern des Hamburger Büros urbanista auf den Weg gemacht und 14 Zukunftsprojekte zur Belebung der Innenstadt entwickelt“, so OB Schwenke.

Das Zukunftskonzept Innenstadt umfasst Ideen und Angebote, um das Herz der Stadt als Ort für neue Ideen, für Erlebnisse und den Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern zu stärken. „Wer mit offenen Augen durch die Stadt läuft, sieht, wie die Innenstadt unter diesem Schrumpfen des Handels leidet“, so Schwenke weiter. „Unser Ziel ist, dass auch so viel Handel wie möglich bleibt, deswegen gilt es den verbleibenden Handel zu unterstützen. Aber völlig klar ist auch: Es wird nicht mehr so werden wie früher. Wir kämpfen daher mit aller Kraft, die Auswirkungen auf die Innenstadt abzumildern und mit neuen Projekten einen Beitrag für eine neue Innenstadt zu leisten. Der Transformationsprozess hat begonnen, die ersten Projekte sind bereits angestoßen, weitere folgen. Und mit weiteren Stellen für die Agentur Mitte wollen wir die Umsetzung jetzt beschleunigen.“

Erläuterungen und Hinweise