Offenbach geht (r)aus
Feste, Veranstaltungen und verschiedene Aktivitäten locken die Offenbacherinnen und Offenbacher raus: Ob Konzerte, Kunstmärkte, Beach Club oder Musikfeste - das Festeprogramm ist vielfältig, hier ist für jeden etwas dabei.
Auf dieser Seite
Unser Veranstaltungskalender bietet eine Überblick über alle kommenden Veranstaltungen in Offenbach. Eigene öffentliche Events kann jeder selbst bequem eintragen:
Feste und Events in Offenbach
Weihnachtsmarkt
Vom 21. November bis 29. Dezember ist wieder Weihnachtsmarktzeit! Neben den verschiedenen Buden, an denen weihnachtliches Essen, Glühwein und Crêpes verkauft werden, wird die Vereinshütte der Stadt Offenbach durch die verschiedenen Offenbacher Vereine durchgängig bespielt. Auf der Bühne wird außerdem ein weihnachtliches Programm geboten. Details und Programm hier:
Freitagsfasching in der Stadthalle
Seit 2017 heißt es an jedem Fastnachtsfreitag: Auf zum Freitagsfasching in die Offenbacher Stadthalle! Und auch am 9. Februar ist es ab 19 Uhr wieder Zeit für Party in ausgefallenen Kostümen. Dazu gibt es Live-Musik und DJ-Sets. Tickets gibt es auf Frankfurt Ticket. Mehr Infos und der direkte Link zu den Tickets:
Kultur: Musik, Tanz und Theater
Capitol und Stadthalle
Offenbach hat viel zu bieten: Im Capitol Theater, der Stadthalle Offenbach und in weiteren Veranstaltungsorten finden regelmäßig Konzerte, Comedy-Veranstaltungen, Messen und mehr statt. Das ganze Programm der unterschiedlichen Häuser und Event-Locations sind in unseren Veranstaltungskalendern aufgeführt. Dort stehen auch alle Ticketinformationen.
Capitol Theateressenz
Mit der Reihe Theateressenz im Capitol hat das Amt für Kulturmanagement der Stadt Offenbach große Bühnenkunst zurück nach Offenbach gebracht. Am 20. November wird um 19:30 Uhr „Die Streiche des Scapin“ gezeigt, eine Komödie von Molière in einer deutschen Bearbeitung von Peter Lotschak.
Am 29. Januar folgt um 19:30 Uhr ein Liederabend unter dem Motto "Songs of Peace and Hope".
Mehr Infos, Tickets und Preise auf:
Jubiläums-Neujahrskonzert der Offenbacher Pianisten und Pianistinnen
Am 28. Januar finden sich um 17 Uhr alle gegenwärtigen und ehemaligen Mitglieder des Teams zu einem Jubiliäums-Neujahrskonzert zusammen. Mehr Infos hier:
"Zwischenwelten" der Jungen Deutschen Philharmonie
Filigrane Eleganz und rhythmische Jazzklänge, versponnener Zauber und ein atemberaubendes Tangofinale: Am 2. Februar präsentieren sieben Musikerinnen und Musiker der Jungen Deutschen Philharmonie ein kammermusikalisches Programm in der Französisch-Reformierten Kirche in Offenbach. Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt erfolgt gegen Spende. Mehr Infos und Anmeldung:
Wetterpark, Wetterwerkstatt und Museen
Wetterpark
In der Wetterstadt Offenbach gibt es am Wetterpark natürlich kein Vorbeikommen. Die Saison ist mit Führungen und Experimenten offiziell gestartet. Das 20.000 quadratmetergroße Gelände lädt zu Ausflügen mit der ganzen Familie ein.
Wetter- und Klimawerkstatt
Seit Juni 2021 ist die Wetter- und Klimawerkstatt im Rathaus Plaza geöffnet, die in Kooperation mit dem Deutschen Wetterdienst entstanden ist. Dort kann viel zum Thema Wetter entdeckt und experimentiert werden. Auch Veranstaltungen und Vorträge werden angeboten.
Führungen und Rundgänge
Was gibt es in Offenbach eigentlich so zu sehen? Jede Menge, denn die Stadt ist mehr als nur Deutschlands Wetter- oder Lederstadt und Frankfurts Nachbar. Offenbach ist facettenreich, Heimat für Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Nationen und hat auch geschichtlich einiges zu bieten. Um Offenbacherinnen, Offenbachern und Gästen die Hintergründe der Stadt zu zeigen, werden unterschiedliche Führungen, Veranstaltungen und Ausflüge über das ganze Jahr angeboten. Mehr Infos auf unserer Führungsseite:
Termine auf einen Blick
Was? | Wann? | Wo? |
---|---|---|
Theateressenz: "Die Streiche des Scapin" | 20. November | Capitol |
Weihnachtsmarkt | 21. November - 29. Dezember | Innenstadt |
Neujahrskonzert der Offenbacher Pianisten | 28. Januar, 17 Uhr | Alte Schlosserei |
Theateressenz: "Songs of Peace and Hope" | 29. Januar, 19:30 Uhr | Capitol |
Junge Deutsche Philharmonie: "Zwischenwelten" | 2. Februar, 19 Uhr | Französisch-Reformierte Kirche |
Freitagsfasching | 9. Februar, 20 Uhr | Stadthalle |
Capitol Cinema Lounge: "Der General" | 3. März, 17 Uhr | Capitol |
Theateressenz: "Cum-ex Papers" | 18. März, 19:30 Uhr | Capitol |