Offenbach geht (r)aus
Feste, Veranstaltungen und verschiedene Aktivitäten locken in Offenbach vor die Tür: Ob Ausstellungen, Konzerte, Kunstmärkte oder Musikfeste - die Möglichkeiten, etwas zu erleben und sich inspirieren zu lassen sind vielfältig.
Auf dieser Seite
Veranstaltungs-Highlights
Mainuferfest
Offenbacherinnen und Offenbacher feiern am 14. und 15. Juni ihr liebstes Fest: Das Mainuferfest lädt zum 37. Mal ins Kulturkarree und in die Mainstraße. Dort stellen sich rund 100 Offenbacher Vereine vor und zeigen die ganze Vielfalt der Stadt. Es wird getanzt, gesungen und natürlich auch geschlemmt: Von leckeren Souvlaki-Spießen, über portugiesischem Bacalau, türkische Gözleme, italienisches Gebäck, aber auch Bratwurst und -Fisch ist die Welt kulinarisch zu Gast. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm aus Folklore, Sportvorführungen und Live-Musik.
Lichterfest
Der Büsingpark wird am 9. August wieder zu einem besonderen Konzertsaal. Beim Lichterfest sorgen das Capitol Symphonie Orchester, die festliche Kulisse des Büsingpalais und 40.000 Lichter wieder für eine besondere Atmosphäre und verzauberten Park und 8.000 Gäste. Offenbacher Vereine und Einrichtungen gestalten mit Kerzen kunstvolle "Lichtbilder". Das Musik-Programm verspricht wie gewohnt einen spannenden Ritt durch die Musikgeschichte und verbindet mühelos ausgewählte Perlen der Klassik mit modernen Popsongs.
Blaue Stunde im Wetterpark
„Die blaue Stunde“ bezeichnet den Übergang vom Tag in die Nacht, wenn das verbleibende Sonnenlicht den Himmel in ein intensives Blau taucht. Zu erleben ist dies am 5. September ab 19 Uhr im Wetterpark. Die genauen Programmpunkte für die "Blaue Stunde" werden zeitnah veröffentlicht.
Weitere Höhepunkte in der Wetterparksaison sind die Sommersonnwende, die Sternschnuppennacht, das Familienfest am Buchhügel und die Halloween-Gruselführung sowie diverse Themenführungen für Kinder und Erwachsene.
Kulturfest der Nationen
Das Kulturfest der Nationen zeigt am 13. und 14. September auf dem Wilhelmsplatz, wie bunt und vielfältig Offenbach ist. Zwei Tage lang präsentieren Kulturvereine aus vier Kontinenten ihre kulturellen Traditionen und kulinarische Spezialitäten.
Datum | Zeit | Wo | Veranstaltung | |
---|---|---|---|---|
6. bis 8. März und 13. bis 15. März |
ab 19 Uhr | Innenstadt | OFF World: Videokunst auf elf Häuserfassaden, Eröffnung 6. März Station Mitte | |
23. März | ab 14:30 Uhr | Wetterpark | Saison-Eröffnung mit Themenführung und Rallye mit Gewinnspiel | |
5. April | Aliceplatz | Cherry Blossom Day | ||
22. bis 25. Mai Mai | Innenstadt | Offenbacher Woche mit verkaufsoffenem Sonntag | ||
14. und 15. Juni | Mainstraße/Kulturkarree | Mainuferfest | ||
21. Juni | ab 20 Uhr | Wetterpark | Sommersonnwende mit Themenführung für Familien | |
21. Juni | Innenstadt | Tag der Musik | ||
5. Juli | Innenstadt | Internationales Straßentheaterfestival | ||
13. Juli | 11 - 18 Uhr | Büsingpark | Familienfest | |
9. August | ab 19 Uhr | Büsingpark | Lichterfest mit Konzert Capitol Symphonie Orchester | |
15. bis 18. August | Büsingpark | Main Matsuri Festival | ||
15. August | ab 21 Uhr | Wetterpark | Sternschnuppennacht mit Taschenlampenführung | |
21. bis 24. August | Aliceplatz / Stadthof | Offenbacher Sommerfestival | ||
5. September | ab 19 Uhr | Wetterpark | Blaue Stunde | |
6. bis 8. September | verschiedene Veranstaltungsorte | Rivera, Festival für Pop- und Clubkultur | ||
7. September | 11 - 17 Uhr | Buchhügel | Familienfest Buchhügel | |
7. September | Wilhelmsplatz | Künstlermarkt | ||
13. und 14. September | Wilhelmsplatz | Kulturfest der Nationen | ||
13. und 14. September | Innenstadt | Heimatshoppen | ||
3.Oktober | 10 - 15 Uhr | Hafen | Kranlauf | |
17. November bis 29. Dezember | Innenstadt | Weihnachtsmarkt |
Veranstaltungskalender
Unser Veranstaltungskalender bietet eine Überblick über kommenden Veranstaltungen in Offenbach. Eigene öffentliche Events kann jeder selbst bequem eintragen:
Musik, Tanz und Theater
Capitol und Stadthalle
Im Capitol Theater, der Stadthalle Offenbach und in weiteren Veranstaltungsorten finden regelmäßig Konzerte, Comedy-Veranstaltungen, Messen und mehr statt. Das ganze Programm der unterschiedlichen Häuser und Event-Locations sind in unseren Veranstaltungskalendern aufgeführt. Dort finden Sie auch alle Ticketinformationen.
Wetterpark und Museen
Wetterpark
In der Wetterstadt Offenbach gibt es am Wetterpark natürlich kein Vorbeikommen. Die Saison beginnt mit Führungen und Festen offiziell am 23. März. Das 20.000 quadratmetergroße Gelände lädt zu Ausflügen mit der ganzen Familie ein.
Museen
Das Haus der Stadtgeschichte, das Klingspormuseum, das Ledermuseum und SCAPE° bieten neben ihren wechselnden Ausstellungen Vorträge und Veranstaltungen an. Mehr Infos gibt es auf den Seiten der Museen.
SCAPE°
Ganz nach dem Motto: Wetter ist immer. SCAPE° ist ein von der Stadt Offenbach und dem in Offenbach ansässigen Deutschen Wetterdienst (DWD) initiierter Ausstellungs- und Erfahrungsraum, der über seine Ausstellungsfläche hinaus mit Aktionen im urbanen Umfeld präsent ist.
Wetter, Klima, Wandel.
Wir erklären und erforschen es zusammen.
Stadt- und Themenführungen 2025
Die Printausgabe des Flyers zu den Stadt- und Themenführungen 2025 gibt es im Rathaus, in den Museen oder bei den beteiligten Akteuren wie beispielsweise der vhs, SCAPE°, dem Wetterpark, der Stadtbibliothek oder dem OF Infocenter.