Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Wetterpark Offenbach - 100 Lieblingsorte in Hessen. Ein Video von HessenTourismus.

In dem Video wird der Wetterpark in Offenbach dargestellt, was man dort sehen und erleben kann.

Bitte klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Wetterpark Offenbach - 100 Lieblingsorte in Hessen

Faltplan und Infos zum Wetterpark

Öffnungszeiten

Der Wetterpark und das Parkgelände sind ganzjährig geöffnet.

Öffnungszeiten Besucherzentrum

25. März bis zum 31. Mai:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12 bis 17 Uhr 

1. Juni bis zum 30. September:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr 

1. Oktober bis 31. Oktober:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr 
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12 bis 17 Uhr

Barrierefreiheit

Der Wetterpark und das Besucherzentrum sind barrierefrei.
Es gibt eine Behindertentoilette.

Um Wetterphänomene auch für Blinde und Sehbehinderte zu erklären, gibt es individuelle barrierefreie Führungen.

Eintrittspreise

Der Eintritt in das Besucherzentrum und in den Wetterpark ist kostenfrei.

Für öffentliche sowie individuell buchbare Führungen ist eine Teilnahmegebühr zu zahlen.

Grundsätzlich beträgt der Eintritt für öffentlichen Führungen für Erwachsene 6,50 Euro. 
Seniorinnen und Senioren, Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung (ab GdB 50, Begleitperson mit Eintrag B im Behindertenausweis kostenfrei) sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte zahlen 4 Euro. 
Die Gebühr kann vor Ort beim Wetterpark Guide in bar entrichtet werden.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Preise für Führungen, Workshops, Fachvorträge und Veranstaltungen für Kinder

Neben den öffentlichen Führungen, die Sie auf der Seite Programm und Veranstaltungen finden, bietet das Wetterparkteam auch individuell buchbare Führungen, Fachvorträge und Workshops an. Die Guides organisieren auch Angebote für Kinder, etwa Kindergeburtstage oder Rallyetouren mit Schatzsuche. Ein speziell abgestimmtes Programm gibt es für Schulklassen und Lehrkräfte.

Individuelle Führungen für Gruppen: 100 € 
Individuelle Führungen, ermäßigt*: 95 €
Individuelle Fachvorträge: 130 Euro
Individuelle Workshops: 130 Euro
Um Wetterphänomene auch für Blinde und Sehbehinderte zu erklären, gibt es individuelle barrierefreie Führungen: 100 Euro

Individuelle Geburtstagsfeier: 135 Euro

Das Team des Wetterparks bietet auch individuell buchbare Führungen für Gruppen auf Englisch oder Französisch an.
Individuelle Führungen in Englisch oder Französisch: 110 € 
Individuelle Führungen in Englisch oder Französisch, ermäßigt*: 105 € 
*ermäßigt sind Schülergruppen, Kindergruppen, Studentengruppen, sowie Gruppen aus sozialen Einrichtungen.

Kontakt

Kontakt Telefon:
069 83836896

Kontakt E-Mail:
wetterparkstadtwerke-ofde

Anfahrt

Mit dem Bus
Buslinie 106: Montag bis Sonntag von Offenbach Ost Richtung Buchhügel Hessenring bis Wetterpark Offenbach. Von dort 5 Minuten Fußweg bis zum Wetterpark. 
Buslinie 107: Montag bis Samstag von Offenbach Ost Richtung Kaiserlei bis Buchhügel Theodor-Heuss-Schule. Von dort 7 Minuten Fußweg bis zum Wetterpark.
Buslinie 108: Montag bis Sonntag von Offenbach Ost Richtung Kaiserlei bis Ketteler Krankenhaus. Von dort 15 Minuten Fußweg bis zum Wetterpark.
Buslinie 101: Montag bis Sonntag von Offenbach Marktplatz Richtung Bieber/Waldhof bis Wilhelm-Schramm-Straße oder Waldschule. Von dort 10 Minuten Fußweg bis zum Wetterpark.

Mit dem Auto
Im Wetterpark gibt es zwei Behindertenparkplätze am Besucherzentrum. Für alle anderen Gäste steht ein kleiner Parkplatz an der Goerdelerstraße zur Verfügung (im Navi die Adresse "Goerdelerstraße 143" eingeben).

Mit dem Fahrrad oder zu Fuß
Zum Beispiel von der S-Bahnstation Offenbach-Marktplatz über den Wilhelmsplatz und Wilhelmsstraße bis zur Buchhügelallee (ungefähr 2,5 Kilometer).
Auf der Regionalpark Rundroute kommt man mit dem Fahrrad auch am Wetterpark vorbei.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise