Wetterexperiment "Wolken durch Druckunterschiede"
Für kleine und große Forscher hat das Wetterpark-Team eine Reihe von Experimenten vorbereitet, die zu Hause durchgeführt werden können. Das Wetterexperiment "Wolken durch Druckunterschied" ist das siebte Experiment aus dieser Serie.
Achtung: Kinder dürfen das Experiment nur gemeinsam mit einer Aufsichtsperson durchführen.
Das braucht ihr für das Experiment:
- 1 Flasche(die sich zerdrücken lässt) mit ein wenig Wasser gefüllt
- Streichhölzer
Das Experiment:
- Lass dir das Streichholz anzünden und halte es an in die Flaschenöffnung
- Puste nun das Streichholz aus- in die Flasche reinpusten, damit sich Rauch bilden kann
- Warten bis der Rauch sich komplett in der Flasche verteilt
- Das Streichholz loslassen und die Öffnung mit der Hand abdichten und schnell den Flaschendeckel draufschreiben, so dass der Rauch in der Flasche bleibt.
- Drücke die Flasche zusammen und lasse nach kurzer Zeit wieder los.
Was passiert?
Eine Wolke bildet sich in der Flasche.
Warum ist das so?

Bitte klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Wetterpark Offenbach
Am Wetterpark 15
63071 Offenbach
Öffnungszeiten
Der Wetterpark ist ganzjährig geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten des Besucherzentrums, Preise für Führungen und weitere Infos: Besuchen, Preise und Kontakt
Workshops, Fachvorträge oder Führungen buchen: Hier geht es zum Anmeldeformular
Der Wetterpark ist mit den Buslinien 101, 106, 107 und 108 erreichbar.
Der Wetterpark und sein Besucherzentrum sind Gemeinschaftsprojekte der Stadt Offenbach, des Deutschen Wetterdienstes und des Regionalparks RheinMain.