Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Anleitung zum Nachbau eines Tornadoadapters

Hier erhaltet ihr eine Anleitung, um den Tornadoadapter für das Experiment "Flaschentornado" selber nachzubauen.

Was ihr braucht:

  • Sekundenkleber (Der Kleber muss auf Kunststoff kleben können)
  • Bohrer oder einen dicken Nagel und Kerze
  • Zange

Anleitung:

  1. Schraubt die Deckel der beiden Flaschen ab.
  2. Klebt sie an den Oberseiten mit reichlich Kleber zusammen und lasst das Ganze über Nacht trocknen.
  3. Lass euch von einem Erwachsenen ein Loch mittig durch beide Deckel bohren. Der Durchmesser des Loches sollte etwa 8 Millimeter betragen.
  4. Ihr könnt entweder einen dicken Nagel benutzen, den ihr von euren Eltern in der Flamme einer Kerze erhitzen lasst und kräftig durch die Deckel durchdrückt.
  5. Oder ihr lasst von euren Eltern mit einer Bohrmaschine durch die Deckel durchbohren.

Lasst euch dabei unbedingt von einem Erwachsenen helfen!


Wetterpark Offenbach

Öffnungszeiten

Der Wetterpark ist ganzjährig geöffnet.
Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten des Besucherzentrums, Preise für Führungen und weitere Infos: Besuchen, Preise und Kontakt 

Workshops, Fachvorträge oder Führungen buchen: Hier geht es zum Anmeldeformular

Der Wetterpark ist mit den Buslinien 101, 106, 107 und 108 erreichbar.

Der Wetterpark und sein Besucherzentrum sind Gemeinschaftsprojekte der Stadt Offenbach, des Deutschen Wetterdienstes und des Regionalparks RheinMain.


Erläuterungen und Hinweise