Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Programm und Veranstaltungen

Wie entstehen Jahreszeiten? Warum brauche ich einen Regenschirm, obwohl gerade noch die Sonne schien? Woher kommt der Regenbogen und was genau ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf diese Fragen werden bei den Führungen durch den Wetterpark beantwortet.

Veranstaltungen und Feste gibt es im Wetterpark außerdem auch.

Das Wetterpark-Team hat sich wieder spannende Führungen und Veranstaltungen für Besucherinnen und Besucher ausgedacht. Neben unterschiedlichen Themenführungen gehört dazu auch die Reihe "Forschertour für Groß und Klein", in der Wetterphänomene durch verschiedene Experimente nachvollziehbar werden.

Warum kommt der Wind in Deutschland meist von Westen? Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? Und was ist ein Tiefdruckgebiet? Antworten auf solche und weitere Fragen vermittelt die spannende Erfahrungs- und Erlebnisführung, die für Kinder, Eltern und Großeltern bestens geeignet ist.

Das Wetterpark-Programm 2025

Zur diesjährigen Eröffnung der Wetterpark-Saison am Sonntag, 23. März, bietet das Team der Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft mit den Wetterpark-Guides und dem Regionalpark RheinMain ab 14:30 Uhr ein Familienprogramm mit zehn spannenden Kurzvorträgen, Live-Experimenten und Führungen für Erwachsene und Kinder an. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig.

Wetterparkführer

Alfons Beffert, Klaus Bähnke, Ulrich Biermann, Ekko Bruns, Susy Bütof, Andreas Friedrich, Mara Gehlen-Zeller, Michael Goesch, Gerhard Lux, Denny Karran, Detlev Majewski, Doris Paetzold, Tobias Reinartz und Klaus Rüdiger Seidel.

Eintrittspreise & Treffpunkt

Der Eintritt kann beim jeweiligen Wetterpark Guide in bar bezahlt werden.

Erwachsene: 6,50 Euro
Senioren, Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Menschen mit Behinderung (ab GdB 50, Begleitperson kostenfrei mit Eintrag B im Behindertenausweis) sowie Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte 4 Euro

Der Wetterpark und das Besucherzentrum sind barrierefrei.
Bei privat gebuchten Führungen (Dauer: 90 Minuten) können Sie Ihren Wunschtermin und Uhrzeit wählen.

Treffpunkt: „Automatische Wetterstation“ (blauer Container, Am Wetterpark/Ecke Elbestraße)

Private Führungen: 100,00 € 
Private Führungen ermäßigt*: 95,00 € 

*ermäßigt sind Schülergruppen, Kindergruppen, Studentengruppen, sowie Gruppen aus sozialen Einrichtungen.

Wenn Sie sich für Workshops, Kindergeburtstage und weitere Angebote interessieren, sprechen Sie gerne das Wetterpark-Team an. Wir erstellen Ihnen dann ein Angebot. 

Gruppenführung buchen

Sie möchten mit einer Schulklasse oder einem Verein den Wetterpark besuchen? Sie planen einen Betriebsausflug in den Wetterpark? Kontaktieren Sie uns gerne, wir machen Ihnen ein Angebot, das speziell auf Ihre Gruppe zugeschnitten ist.

Gerne können Sie uns bei Fragen per E-Mail oder per Telefon unter 069/ 83 83 68 96 (Anrufbeantworter) erreichen. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise