Mehr als 30 Vereine sorgen jedes Jahr in liebevoller Kleinarbeit für die eindrucksvolle Illumination des Büsingparks, viele von ihnen lassen sich bei ihren Motiven von dem jeweiligen Konzertthema inspirieren.
Im ganzen Park herrscht Picknickatmosphäre: Auf selbst mitgebrachten Decken, Stühlen oder Tafeln lassen sich die Besucher im Lichterschein verwöhnen, während auf der Bühne symphonische Klänge geboten werden. Verkaufsstände mit Getränken und Essen ergänzten das Angebot.
Rückblick und Vorfreude:
Einverständnis von Fotoaufnahmen
- Mit Betreten des Veranstaltungsgeländes erteilen die Besucher ihr Einverständnis zur Erstellung von Aufnahmen ihrer Person und Speicherung der entsprechenden Daten sowie zur Verwendung dieser Aufnahmen für die Berichterstattung der Stadt Offenbach am Main. Die
Fotos und/oder Videos werden zur Bewerbung und Dokumentation des Lichterfestes auf dem Internetportal www.offenbach.de und den sozialen Netzwerken der Stadt Offenbach (Facebook, Instagram, Twitter) sowie digitalen Anzeigentafeln und gedruckten Publikationen veröffentlicht.
Die Aufnahmen werden zudem Medien für redaktionelle Zwecke zur Berichterstattung über das Lichterfest zur Verfügung gestellt. - Besucher und Akteure, die nicht fotografiert werden wollen, sollten die Fotografen / Redakteure direkt an Ort und Stelle informieren. Das Foto- und Filmteam der Stadt ist mit dem Aufdruck „Amt für Öffentlichkeitsarbeit“ gekennzeichnet.
OSG - Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft mbH
OF InfoCenter
Salzgässchen 1
63065 Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Behindertenparkplatz in der Bieberer Straße
Hinweise zur Erreichbarkeit
- 069 840004170
- 069 80653199
- infoosg-ofde
- Weitere Informationen