Die Offenbacher Pianisten – Konzert zum neuen Jahr
Das Neujahrskonzert der Offenbacher Pianistinnen und Pianisten startet unter dem frischen Titel „Frauenpower“ nach 2025.
Mit voller weiblicher Energie ins neue Jahr: Das Neujahrskonzert Offenbacher Pianistinnen und Pianisten startet unter dem frischen Titel „Frauenpower“ nach 2025. So champagnersprühend wie eh und je – und ein zweites Mal im smarten Exil in der Alten Schlosserei der EVO. Dabei gibt’s zum einen Musik mehr und minder bekannter, äußerst hörenswerter Komponistinnen wie Mel Bonis, Marianne Auenbrugger und Elisabeth von Herzogenberg, aber auch von Geschwistern wie Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy oder Paaren wie Clara und Robert Schumann. Bei denen auch der irgendwie Dritte Johannes Brahms musikalisch vertreten ist. Dazu so unterschiedliche Meister wie Beethoven und Gershwin.
Mit dabei sind wieder die Pianistin Lydia Maria Bader und ihre Pianistenkollegen Ronald Fries, Werner Fürst und Frank Spannaus. Ruth Zetzsche tritt an diesem Nachmittag nicht ausschließlich in ihrer regelmäßigen Aktivität als Moderatorin des Formats auf, sie tritt diesmal auch in ihrer hauptberuflichen Profession als Altistin auf und singt, begleitet von Werner Fürst am Flügel, Robert Schumanns Zyklus „Frauenliebe und –leben“.
Seit nunmehr über 25 Jahren begrüßen in diesem Neujahrskonzert herausragende Musikerinnen und Musiker aus Offenbach in diesem Format mit einem ausgewählten und ereignisreichen Repertoire in einem stets originellen und passioniert gebotenen Klaviernachmittag auf 88 Tasten das neue Jahr.
Sonntag, 26. Januar um 17 Uhr
Alte Schlosserei der EVO
Andréstraße
63067 Offenbach
Tickets
Tickets zu 17,50 Euro inkl. Gebühren sind auf www.frankfurtticket.de, im OF InfoCenter und an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.