Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Der Juli in der VHS

Führung mit Winno Sahm: „Immer an der Bahn lang“ – Ein lyrischer Jubiläumsgang zu 150 Jahren Offenbach – Hanau

Sonntag, 09.07.2023, 15.00 Uhr 

Im Jahr 1873 wurde die Eisenbahn-Südmainstrecke von Offenbach nach Hanau in Betrieb genommen. Mit der späteren Höherlegung der Gleise blieb dieser Verkehrsbau bis heute stadtbildprägend. Grund genug, dem Bahndamm von West nach Ost durch Offenbach zu folgen und an diversen Zwischenstopps Eisenbahngedichte der verschiedensten Art zu Gehör zu bringen. Historische und literaturgeschichtliche Anmerkungen ergänzen die lyrischen Texte.

Eine Anmeldung bei der vhs Offenbach ist erforderlich.
Rufnummer: 069 8065 3141 oder im Internet unter: www.vhs-offenbach.de. 

Das Entgelt beträgt: 7,00 EUR (keine weitere Ermäßigung).

Der Treffpunkt ist an der Bahnunterführung Isenburgring/Dreieichpark, Offenbach. 

Dieser Link führt direkt zur Veranstaltung: vhs Offenbach (Öffnet in einem neuen Tab)

vhs-Kurs mit Bernd Köstering: „Wie entsteht ein Roman? Von der ersten Idee bis zum Ladentisch“

Samstag, 08.07. und Sonntag, 09.07.2023 

Das Angebot richtet sich sowohl an diejenigen, die sich für den Entstehungsweg eines Buchs interessieren, als auch an jene, die locker mit dem Gedanken spielen, selbst einen Roman zu schreiben. 

Kursleiter Bernd Köstering wohnt in Offenbach und schreibt seit vielen Jahren Kriminalromane und Kurzgeschichten. Er gibt seine Erfahrungen mit dem Literaturbetrieb als Kreativquell und Geschäftszweig gerne an die Teilnehmer weiter. Dabei werden Fragen beantwortet, wie zum Beispiel: "Trägt diese Idee einen ganzen Roman?", "Wie finde ich einen Verlag?", "Wie verfasse ich ein Exposé?" oder "Welche Rolle spielen Buchcover und Klappentext auf dem Ladentisch?". Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Der Kurs findet am Samstag 08.07.23 von 10.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag 09.07.2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Volkshochschule, Berliner Str. 77, statt. 

Eine Anmeldung bei der vhs Offenbach ist erforderlich, Kursnummer X6126.
Rufnummer: 069 8065 3141 oder im Internet unter: www.vhs-offenbach.de. 

Das Entgelt beträgt 70,00 EUR (keine weitere Ermäßigung).

Dieser Link führt direkt zum Kurs: vhs Offenbach (Öffnet in einem neuen Tab)

Erläuterungen und Hinweise