Der Mai in der Volkshochschule Offenbach
„Kähne, Boote, Schiffe“ – Mit lyrischen Wasserfahrzeugen um’s Hafenbecken Literarische Führung mit Winno Sahm
Nicht wenige deutschsprachige Gedichte spielen in Fahrzeugen auf dem Wasser. Von Idylle bis Katastrophe gibt es inhaltlich und formal eine breite Spannweite. Eine vielgestaltige Auswahl davon wird beim Gang um das Offenbacher Hafenbecken zu Gehör gebracht und kultur- wie literaturhistorisch kommentiert.
Sonntag, 07.05. 2023, 15.00 – ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt: Hafen Offenbach am Main, an der Hafentreppe
7,00 € (keine weitere Ermäßigung)
Eine vorherige Anmeldung bei der vhs Offenbach ist erforderlich, Rufnummer: 069 8065 3141 oder online unter: Programm | vhs Offenbach (Öffnet in einem neuen Tab)
Kleine Geschichte der europäischen Stadtbaukunst: Vortrag von Thomas Huth im Kleinen Kultursalon
Nichts hat die Entwicklung der Menschheit so stark beschleunigt, wie die Entstehung der Stadt. Seit es die Stadt gibt, ist sie eine Art Laboratorium der Ideen. Hier konnte man sich auf engstem Raum austauschen, rasch voneinander lernen und nicht zuletzt beförderte auch die Konkurrenz auf engsten Raum den Fortschritt. Fast so lang wie es Städte gibt, wird auch über deren Gestaltung gestritten. Wie soll es aussehen, das "große Zuhause" der Menschen? Solle es möglichst gut funktionieren oder soll es in erster Linie "schön" sein?
Im Rahmen des Vortrags sollen die Antworten, die Europa auf diese Frage gab, vorgestellt werden. Von den Planstädten der griechisch-römischen Antike über die Entwicklung zu den ästhetisch anspruchsvollen Projekten der Renaissance und des Barocks.
Die Industrialisierung und die Erschließung für den modernen Verkehr zwangen im 19. und 20. Jahrhundert zu neuen Lösungen und ein Ende der Entwicklung ist nicht abzusehen.
Dienstag, 09.05.2023, 19.00 Uhr
Entgelt 7,00 EUR (keine weitere Ermäßigung)
Der Vortrag findet im Saal (1. OG) der vhs, Berliner Str. 77, 63065 Offenbach statt.
Eine vorherige Anmeldung bei der vhs Offenbach ist erforderlich, Rufnummer: 069 8065 3141 oder online unter: Programm | vhs Offenbach (Öffnet in einem neuen Tab)