Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Der Oktober 2023 in der vhs

Wolken im Wetterpark – Ein poetisches Himmelstheater

Samstag, 01.10.2023, 15.00 bis ca. 17.00 Uhr 
Literarische Führung der vhs mit Winfried B. Sahm: Wolken im Wetterpark – Ein poetisches Himmelstheater

Die vielfältigen und vergänglichen Erscheinungen kondensierten Wassers am Himmel haben Menschen – und auch speziell Poeten – von jeher fasziniert. Auf dem Spaziergang durch den Wetterpark und seine Umgebung werden deutschsprachige Wolkengedichte zu Gehör gebracht. Goethes gereimte Wolkenlehre nach Luke Howard fehlt ebensowenig wie Brechts schnell vergehendes, aber einprägsames Liebeszeichen. Kultur- und literaturgeschichtliche Anmerkungen ergänzen die Versvorträge.

Treffpunkt ist am Eingang Käthe-Kollwitz-Schule, Buchhügelallee 90.
Eine Anmeldung bei der vhs Offenbach ist erforderlich.
Rufnummer: 069 8065 3156 oder im Internet unter: www.vhs-offenbach.de

Das Entgelt beträgt: 7,00 EUR (keine weitere Ermäßigung).

Das antike Rom

Montag, 09.10.23, 14.30 Uhr 
Vortrag von Mario Becker M.A. im vhs-Montagsclub: Das antike Rom

... unterirdisch oder sichtbar im Stadtbild der urbs aeterna – der ewigen Stadt! Der Vortrag zeigt Bekanntes und Unbekanntes – Hintergründe und gute Tipps für den eigenen Rom-Besuch – oder er frischt einfach nur die Erinnerung an eine zurückliegende Rom-Tour auf. Besonderes Augenmerk wird auf die Rekonstruktionen gelegt, die den Palatin, das Colosseum oder das Forum Romanum verständlich machen. Nekropolen, Gräber und Katakomben wie das Columbarium des Pomponius Hylas oder die Gräberstraße im Bereich des Vatikan werden erläutert, interessante Tipps für Museen und Sammlungen aufgezeigt. Auch so manches Antiken-Highlight aus dem Umland ist dabei.

Der vhs-Montagsclub mit Vorträgen am Nachmittag findet im Saal der Volkshochschule, Berliner Str. 77, statt. 
Eine Anmeldung bei der vhs Offenbach ist erforderlich.
Rufnummer: 069 8065 3156 oder im Internet unter: www.vhs-offenbach.de

Das Entgelt beträgt: 6,00 EUR (keine weitere Ermäßigung).

Jack Lemmon: Komödiant und Charakterdarsteller

Dienstag, 31.10.2023, 19.00 Uhr 
Vortrag von Birgit Schimmer im Kleinen Kultursalon der vhs: Jack Lemmon: Komödiant und Charakterdarsteller

Jack Lemmons Filmografie ist lang, er hat mit vielen berühmten Regisseuren gearbeitet und dort oft sein komisches Genie zeigen können. Es gibt aber auch eine Reihe gänzlich anderer Filme, in denen Lemmon Menschen verkörpert, denen das Lachen schon lange vergangen ist. Dieser Vortrag möchte von beiden Seiten dieses Ausnahmedarstellers berichten; ergänzt mit prägnanten Sequenzen seines außerordentlich vielfältigen Schaffens. 

Der Kleine Kultursalon findet im Saal der Volkshochschule, Berliner Str. 77, statt.
Eine Anmeldung bei der vhs Offenbach ist erforderlich. 
Rufnummer: 069 8065 3156 oder im Internet unter: www.vhs-offenbach.de

Das Entgelt beträgt: 7,00 EUR (keine weitere Ermäßigung).

Erläuterungen und Hinweise